Corolla Cross AWD vs FWD

  • Hallo Zusammen,

    ich möchte mir einen gebrauchten Corolla Cross zulegen. Und eine Frage beschäftigt mich und hoffe Ihr könnt mir da helfen.
    Lohnt sich ein AWD?

    Ich bin hauptsächlich in der Stadt, Landstraße und kurze Strecken auf der Autobahn unterwegs. Daher denke ich, dass es für meine Bedürfnisse nicht notwendig ist.

    Die Auswahl an potentiellen Kandidaten ist allerdings sehr klein, wenn ich die AWD Variante ausschließe.

    Lässt sich der Allrad antrieb an- und ausschalten bei dem CC?


    Danke schon mal und viele Grüße

    Nick

  • Hallo Nick,


    die Wahl der Fahrzeugvariante wurde hier im Forum schon mehrmals diskutiert. Vielleicht findest du dort Entscheidungshilfen.


    Ich möchte dir aber gerne deine Frage bzgl. des Allradantriebes beantworten, sofern es mein technisches Verständnis vermag. Der CC besitzt einen sog. intelligenten Allradantrieb (AWDi) der in Verbindung mit dem stufenlosen Automatikgetriebe (CTV) die Kraft auf die 4 Antriebsräder bringt. Der AWDi wird in Verbindung mit dem CTV elektronisch so gesteuert, dass der CC immer die optimale Bodenhaftung hat. Der Allradantrieb im CC ist m.E. nicht dem Allradantrieb eines reinen Geländewagens zu vergleichen, der meistens ab- bzw. zuschaltbar ist und auch oft ein Sperrdifferential hat. Beim CC werden die vorderen Räder stets von Verbrenner und einem Elektromotor versorgt werden (2X2-Antrieb), für den 4X4-Antrieb ist ein weiterer Elektromotor verbaut, der für den Heckantrieb zuständig ist, sodass aus dieser Kombination der besagte Allradantrieb entsteht.


    Ob nun der 2X2- oder 4X4-Antrieb lohnenswerter ist, kann ich dir ad hoc nicht beantworten, denn ich fahre einen 2X2, der mich allerdings bislang auch überall hingebracht hat. Sicherlich schneidet aus Sicht von Sicherheitsaspekten m.E. der 4X4-Antrieb etwas besser ab, insbesondere aus regionaler Sicht wie z.B. bergiges Einsatzgebiet oder schneereiche Gegend, denn vier Räder greifen besser. Allerdings bestimmt auch das Angebot von verfügbaren CC die persönliche Entscheidung und Wahl, denn wie du schon erfahren hast, ist das Angebot nicht ganz so üppig. Das war übrigens auch bei mir der Fall und so blieb es "nur" ein 2X2-CC ;( und ich bereue nichts :). Aber vielleicht haben noch andere Forum-NutzerInnen gute Argumente für die richtige Wahl der Fahrzeugvariante.


    Schon jetzt wünsche ich dir viel Fahrspaß in einem CC, egal welche Version von Antrieb es wird.

    Corolla Cross 2,0-l-Hybrid (4x2) Team Deutschland

    Farbe: shimmering silver metallic

    Zugelassen in 11-2022

  • Hallo,wir hatten 2 verschiedene Fahrzeug für eine Woche zur Probe und waren begeistert .

    Wir haten den normalen Corolla Cross und den Corolla Cross 4x4 beide in der 2.0 ausführen zur Probe und haben uns wegen des besseren Fahverhalten für den Allrad entschieden.



    Gruß Oliver

    Toyota Corolla Cross Lounge 2,0 4x4 AWD-I, urban khaki, AHK, MAD Zusatzfedern, BEAR-LOCK Getriebesperre und

    Dash-Cam vorne und hinten von Toyota.

    Bestellt : 29.07.2024

    Geliefert : ??.??.2025

    3 Mal editiert, zuletzt von Zausel 1965 ()

  • Danke für die ausführliche Erklärung. Das bestätigt mich in dem was ich bisher auch über den AWD gelesen habe.

    Bin bisher einen CC mit Frontantrieb probegefahren und fand es schon sehr angenehm. Dann schaue ich mir mal einen mit AWD an. Wie ich das sehe, kann ich mit beiden Varianten definitiv nichts falsch machen ^^

  • Falsch machen kann man mit diesem Fahrzeug definitiv nichts.


    Bin seid langer Zeit mal wieder absolut zufrieden mit einem Fahrzeug.

    Wobei das höchste Lob von meiner Frau kommt. Während sie sich schlichtweg seit 20 Jahren weigerte mit unseren größeren Fahrzeugen zu fahren,( Div Avensis, CHR und ProAceCity Verso), ist der CC das erste Fahrzeug, was von ihr nicht nur gefahren sondern auch sogar " gerne" gefahren wird.


    Ich wurde auch vom Verkäufer gefragt 4x4 oder 2x2


    War eine sehr schwierige Entscheidung. :/


    Einerseits wohnen wir im Bergischen Land und sind viel auf kurvigen Landstrassen unterwegs. Fahren desöfteren unsere Auswandererfreunde in Norwegen besuchen auf engen und kurvigen oft nassen Strassen an den Fjorden.......


    Andererseits haben wir aber auch viel Gepäck an Bord, weil wir nach Norwegen u.a. auch viele deutsche Lebensmittel für das " Deutsch-Vietnamnesische Café " was unsere Freunde betreiben, an Bord haben.


    Das war für mich dann spontan die Entscheidung für den 2x2, da der Kofferraum geringfügig kleiner ausfällt und ich brauche jeden cm ;)

    Ausserdem wieder ein Teil mehr am Fahrzeug was kaputt gehen kann Und teurer wäre es ausserdem auch geworden. :(

    Dafür konnte man sich noch ein paar nette Extra incl. Winterreifen gönnen. 8)

    Wie gesagt, dass war meine persönliche Entscheidung. Ob die jetzt richtig oder falsch war :/ ........


    Jedenfalls habe ich den Kauf noch nicht bereut. Und so entspannt bin ich noch nicht nach Norwegen gereist ( mit 2×2 ) :thumbup:

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024


  • Da du und deine Frau absolut zufrieden seid, kann es ja nicht die Falsche Entscheidung gewesen sein :thumbup:


    Das sind genau die Aspekte, wieso ich eher zum 2x2 tendiere.

    Zum einen der etwas größere Kofferraum und zum anderen eben der Fakt, dass es einfach ein Teil mehr gibt, welches kaputt gehen kann ^^


    Und wie ich höre macht der FWD seinen Job auch sehr gut, auch bei anspruchsvollen Straßen und Umgebungen ;)

  • Hallo Zusammen,

    ich habe im letzten Winter zum ersten Mal versucht, den CC auf Schnee ausbrechen zu lassen. Das habe ich bisher mit jedem anderen Auto (Front- bzw. Hecktrieb) gemacht, um zu sehen, wie es sich auf Schnee und Glätte verhält.

    Meiner Frau gefiel der Test bisher nie, da jedes vorherige Fahrzeug mal mehr mal weniger ausgebrochen ist - nicht so der CC mit 4x4.

    Die Kiste hat einfach schnurgerade beschleunigt ohne aus der Spur zu gehen. Wir haben hier jedes Jahr Schnee und Glätte gehabt. Daher ist der 4x4 für mich genau richtig! (er verbraucht aber ein wenig mehr)

    Beste Grüße aus Breckerfeld,

    KeyCie


    (2.0 4x4 AWD-i EZ 13.09.2022)

  • Also ich hab da mal eine grundsätzliche Frage:


    Was ist eigentlich ein 2x2???

    Ein Allradmotorrad oder ein Segway? 🤔

    Wobei ein 2x1 Segway bestimm interessant wäre… 🤭😵‍💫


    Ich fahre ja den „4x4“ AWD-i, komme aber vom Audi Quattro und bin auch schon diverse andere 4x4 (Jeep Wrangler, GMC) gefahren.

    Die Unterschiede zwischen Quattro und AWD-i sind gravierend und nicht umsonst sagt man:

    Mit dem Quattro klebt man regelrecht auf der Straße!

    Dieses Gefühl habe ich bei AWD-i nicht!

    Durchdrehende Räder auf nasser Fahrbahn beim sportlich Anfahren inklusive Abbiegen an Kreuzungen kennt der Quattro nicht. Der AWD-i aber schon.

    Biege ich z. B. mit dem AWD-i 90° nach rechts in den Verkehr ein und es muss schnell gehen um die Lücke zu nutzen, dreht vorne rechts garantiert durch. Mit dem AWD-i kommt man dann trotzdem im Vergleich zum 4x2 (Corolla HB 2.0 Fronttriebler) etwas besser vom Fleck.

    Allerdings lange nicht so gut wie mit dem Quattro.

    Die „Sekunde“ die der Heck-Emotor und die Elektronik benötigen um in solch einen Fall Kraft auf die Hinterräder zu bringen, die merkt man deutlich.

    Der Quattro ist ein permanenter Allrad mit einer Kraftverteilung von 20% vorn und 80% hinten, die stufenlos auf 70% vorn und 30% hinten automatisch angepasst wird. Zusätzlich agieren die Differenziale auf den beiden Achsen recht fix und das ABS bremst das Rad mit Schlupf ein.

    Der AWD-i agiert da zäher und fährt sich im Vergleich dann doch so wie ein Frontantrieb mit etwas Hinterradstabilisierung.

    Im Vergleich zum 4x2 verbraucht der AWD-i 0,3L bis 0,5L auf 100Km mehr und ich glaube nicht, dass ich mich nochmal für den AWD-i entscheiden würde.

    Der Unterschied im Verbrauch zwischen 1,8 und 2,0 sollte in der Realität im 4x2 nicht wirklich groß (wird mit 0,1 bis 0,3L mehr beim 2.0 angegeben) sein, auch bei den Leistungsreserven im täglichen Verkehr wird man den Unterschied wohl eher kaum bemerken.

    Unter „Extrembelastung“ wird es der 2.0 leichter haben und sich wohl auch minimal weniger Sprit dafür genehmigen.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i


  • Der Quattro ist ein permanenter Allrad mit einer Kraftverteilung von 20% vorn und 80% hinten, die stufenlos auf 70% vorn und 30% hinten automatisch angepasst wird. Zusätzlich agieren die Differenziale auf den beiden Achsen recht fix und das ABS bremst das Rad mit Schlupf ein.


    Klugscheißermodus an:

    Nicht beim allen Konzernbrüdern.

    Im 3BG Passat von 2001 war es genau umgedreht:

    vorn 80 hinten 20 und wenn benötigt ging es auf 30 vorn und 70 hinten.

    Und bitte nicht mit: "Das ist kein Quattro" kommen :P

    Ja ich hatte 4Motion dran, aber Gott sei dank noch mehr "Quattro" drin als die Nachfolgemodelle mit Haldex-Kupplung ^^

    Und ja es stimmt. Das war ein geniales Allradsystem. Sollange man keinen zu hohen Scheehaufen mittig vom Auto hatte, ist der überall durch. Dafür hatte man aber auch einen deutlich höheren Verbrauch.


    Thema Verbauch: ist das wirklich so extrem beim AWD-i?

    Theoretisch läuft der ja über die HV Batterie, wenn er benötigt wird. Das heißt er dürfte ja bei "Nichtnutzung" nix verbrauchen. :/

    Auris TS (2016) 07.2016-04.2020

    Corolla TS 1,8 (2020) - Team Deutschland + Navi + Technikpaket 04.2020-08.2023

    Corolla TS 2,0 (2023) - Team Deutschland + Technikpaket 08.2023-..

    Corolla Cross 2,0 (2023) - Team Deutschland 01.2024-..