Corolla Cross AWD vs FWD

  • Thema Verbauch: ist das wirklich so extrem beim AWD-i?

    Theoretisch läuft der ja über die HV Batterie, wenn er benötigt wird. Das heißt er dürfte ja bei "Nichtnutzung" nix verbrauchen. :/

    Beim Quattro waren die durchschnittlichen Verbräuche vom Q5 3.0 TDI (240PS) 8,84L Diesel und vom SQ5 3.0 TDI Bi-Turbo (313PS) 8,65L Diesel bei meinem Fahrstiel.

    Fand ich jetzt nicht wirklich viel bei den >2to Klötzen.

    Der Passat war sicher Quattroähnlich 😉, aber nicht mit dem SQ5 inkl. Sportdifferenzial vergleichbar.

    Jahre vorher hatte ich einen Jeep Wrangler YJ5. Den habe ich auch auf einer Schneeverwehung festgefahren, aber der manuell zuschaltbare 4WD war auch eher ein Witz. Hast du die Kiste im im 2WD und 45° Winkel am Seitenstreifen zwischen Straße und Graben geparkt, so dass ein Rad keinen Bodenkontakt hatte, biste ohne fremde Hilfe nicht mehr weg gekommen. Da hat die 4WD-Zuschaltung auch nicht mehr geholfen und selbst die herumstehenden Kanadier und Polizisten der RCMP waren erstaunt und ratlos. 😂


    Beim CC AWD-i im Vergleich zum CC 2WD ist der Verbrauch höher durch das Mehrgewicht und den erhöhten Stromverbrauch. Der Akku ist beim AWD-i halt schneller entladen, denn der Heckmotor schaltet sich in fast jeder Kurvenfahrt, bei jedem Anfahren und jedem Abbiegen dazu.

    In der Stadt geht der dauernd on/off/on/off… Viel Nichtnutzung ist da eigentlich nicht.

    Das geht auf den Akku und lässt den Verbrenner halt öfter anspringen.

    Unser HB mit gleicher Motorisierung, aber ohne Heck-E-Motor, hält da spürbar länger ohne Verbrenner durch.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i


  • In der Stadt geht der dauernd on/off/on/off… Viel Nichtnutzung ist da eigentlich nicht.


    So viel sollte der kleine e-Motor ja auch nicht wiegen..

    Aber wenn er ständig zu schaltet... Also zu sensibel programmiert.. Und dann kommt er dennoch so träge rüber.. hm

    Scheint wie der eFour für den Corolla TS zu sein. Eigentlich ne super Idee falsch umgesetzt. Läuft ja bei den Amis und Japanern im 1,8er Hybrid. Nur das der nur knapp 7Ps hat..

    Auris TS (2016) 07.2016-04.2020

    Corolla TS 1,8 (2020) - Team Deutschland + Navi + Technikpaket 04.2020-08.2023

    Corolla TS 2,0 (2023) - Team Deutschland + Technikpaket 08.2023-..

    Corolla Cross 2,0 (2023) - Team Deutschland 01.2024-..

  • interessante Diskussion hier, AWD oder keine AWD...?????

    meine persönliche Position:
    Ein Allrad ist für den Einsatz auf schwierigem Geläuf, und das nicht nur sehr sporadisch. An sich scheitert man mit dem FWD auch nie wirklich, muss es nur manchmal in extremen Situationen (wann haben wir die denn hier im Straßenbetrieb???) auch mal mit etwas mehr Überlegung angehen ^^
    ( ...und man parkt auch nicht einfach so in Schneewehen :evil: ).

    Bin selbst jahrelang Allrad-Fahrzeuge gefahren (Hang-On Allrad, ähnlich wie der Toyota, permanent Allrad mit diversen "Verteilsystemen", Zuschalt-Allrad, mit und ohne Getriebeuntersetzung). Die fand ich immer cool 8) und konnte natürlich auch immer wieder mal so ein Auto in die Extremsituation bringen (macht Spaß), an denen evtl. ein Fronttriebler gescheitert wäre. Normaler Fahrbetrieb war das nie.... :D

    Allrad (ich sehe bei den verschiedenen Ausführungen auch verschiedene Einsatzbereiche..) , aber der Toyota Corolla Cross ist für mich kein Allrad-Antrieb im eigentlichen Sinne, auch wenn wir natürlich Situationen finden werden, ab wann er "besser" ist, ob das die Realität draußen auf der Straße ist, wage ich zu bezweifeln.
    Das ist eben alles auch eine Preis und Gewichtsfrage, der Zuschalt-Allrad ist bezahlbar aber relativ schwer und muss manuell bedient werden, der permanent Allrad hat sicherlich Vorteile im Grenzbereich des sportlichen Fahrens (teuer), der Hang-On Allrad technisch einfacher (wieder etwas günstiger) hat eben auch minimale Verzögerungen beim Ansprechen wie der Cross.
    Es bleibt eine Preis + Gewichts-Frage , der Nutzen im deutschen Straßenbetrieb ist sehr, sehr überschaubar....

    .... und auch einen anerkannt geländegängigen Suzuki SJ mit Zuschalt Allrad konnte man lahmlegen zu den Zeiten vor den elektronischen oder anderen Differenzialsperren, einfach 2 Räder diagonal in die Luft und schon war Schluss und der Beifahrer musste einem einen Schubs geben 8o .

    Für "zu Hause" nehme ich keinen Aufpreis mehr dafür in Kauf, für den Urlaub in der Wildnis sehr gerne (Namibia, weil sonst Umwege drohen von mehreren 100km ..)

    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)

  • So viel sollte der kleine e-Motor ja auch nicht wiegen..

    Nun, das Gewicht würde ich mit einem zusätzlichen Mitfahrer gleichsetzen.

    Mit dem AWD-i sitzen gewichtsmäßig immer 2-6 Personen im Auto. Den Unterschied merkt man beim Verbrauch.

    Der CC Heckmotor hat um die 50PS, damit wurden und werden noch Kleinwagen alleine angetrieben. Klein ist der also nicht wirklich, was du auch ganz gut am Kofferraumvolumen sehen kannst. 🤷‍♂️

    Der AWD-i dient der Fahrstabilät, nicht dem Vortrieb auf schwierigen Untergrund.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Guten Abend, der E-Motor wiegt laut Aussage von meinem Händler 45kg und nicht mehr.


    Gruß Oliver

    Toyota Corolla Cross Lounge 2,0 4x4 AWD-I, urban khaki, AHK, MAD Zusatzfedern, BEAR-LOCK Getriebesperre und

    Dash-Cam vorne und hinten von Toyota.

    Bestellt : 29.07.2024

    Geliefert : ??.??.2025

  • Das habe ich gerade noch im Internet gefunden.


    Gewicht

    Der Toyota Corolla Cross 2.0 Hybrid mit Frontantrieb wiegt zwischen 1.575 und 1.580 kg, abhängig von der Ausstattung und Ausstattungslinie. Der Allradantrieb macht sich im Leergewicht wenig bemerkbar. Die Allradvariante steht mit dem zusätzlichen Elektromotor lediglich mit 45 kg mehr Gewicht auf der Waage.

    Die Allradversion darf 45 kg schwerer beladen werden. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 2.015 kg. In der Version mit Frontantrieb sind es 1.970 kg.


    Allen noch einen schönen Abend.

    Toyota Corolla Cross Lounge 2,0 4x4 AWD-I, urban khaki, AHK, MAD Zusatzfedern, BEAR-LOCK Getriebesperre und

    Dash-Cam vorne und hinten von Toyota.

    Bestellt : 29.07.2024

    Geliefert : ??.??.2025

    Einmal editiert, zuletzt von Zausel 1965 ()

  • Der Allradantrieb macht sich im Leergewicht wenig bemerkbar.

    60Kg mehr mit sich permanent herumschleppen macht schon einen Unterschied beim Verbrauch.

    Öfter den Fahrakku laden zu müssen, tut sein übriges. 🤷‍♂️

    Im Anhang der 2.0 Lounge 2wd links und 4wd rechts. Bitte das Leergewicht als Maßstab verwenden.

  • Da ich den Frontantrieb und den Allradantrieb jeweils 600km Probe fahren durfte kam bei meinem Fahrstiel ein Unterschied von 0,3 Liter Mehrverbrach heraus.

    Ich finde das nicht viel.

    Für mich Persönlich ist der Allrad die bessere Wahl gewesen.

    Toyota Corolla Cross Lounge 2,0 4x4 AWD-I, urban khaki, AHK, MAD Zusatzfedern, BEAR-LOCK Getriebesperre und

    Dash-Cam vorne und hinten von Toyota.

    Bestellt : 29.07.2024

    Geliefert : ??.??.2025

  • Für mich Persönlich ist der Allrad die bessere Wahl gewesen.

    Wie du schon schreibst, ist persönliches Empfinden.

    Unser CC und HB haben zwar unterschiedliche Karossen, sind aber bezüglich Motorisierung identisch und ich kann den Mehrwert des AWD-i im CC nicht für den Mehrpreis erkennen.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • ich kann den Mehrwert des AWD-i im CC nicht für den Mehrpreis erkennen.

    Ich schon,der Allrad betriebene CC kommt bei nasser Straße viel besser von der Stelle.

    Bei winterlichen Bedingungen hilft der Allrad auch.

    Kurvenfarten in den Bergen meistert der Allrad auch besser.


    Wir haben auch noch einen C-HR mit 2,0 Motor und der dreht sehr schnell durch bei nasser oder glatter Fahrbahn.


    Bei einem gebe ich Dir recht,der Mehrpreis könnte geringer ausfallen.

    Toyota Corolla Cross Lounge 2,0 4x4 AWD-I, urban khaki, AHK, MAD Zusatzfedern, BEAR-LOCK Getriebesperre und

    Dash-Cam vorne und hinten von Toyota.

    Bestellt : 29.07.2024

    Geliefert : ??.??.2025