Zulässige Reifengrößen Corolla Cross?

  • Hallo zusammen,


    ich bin bzgl. der erlaubten Reifengrößen beim Corolla Cross ein wenig verwirrt und hoffe mich kann jemand aufklären.


    Ich habe vor zwei Wochen einen jungen gebrauchten Corolla Cross 2.0 AWD gekauft.


    Die Sommerreifen haben 18 Zoll, die Winterreifen 17 Zoll.


    Ich habe mir gedacht, man könnte ja in Zukunft mal in schöne 19 Zoll Felgen investieren und habe mit Erschrecken festgestellt, dass sowohl im Fahrzeugschein als auch im CoC nur eine einzige Größe eingetragen ist: 225/50R18 95V


    Jetzt zu meinen Fragen:


    1. Wie kann es sein, dass die Winterreifen auf 17 Zoll Felgen stehen? Müssten die nicht irgendwo eingetragen werden?


    2. Sollte ich mir 19 Zoll Felgen kaufen, muss ich die grundsätzlich eintragen eintragen lassen, oder gibt es Ausnahmen?

    Ich bin etwas verwirrt, weil ich immer dachte, dass nicht eingetragene Größen eingetragen und vom TÜV abgenommen werden müssen.

    Auf den gängigen Felgenkauf-Internetseiten werden mr aber auch 19 Zoll Felgen gezeigt, für die ich angeblich keine ABE, TÜV Abnahme und Eintragung brauche.


    Kann mir das jemand erklären?


    Viele Grüße

  • Dan_85

    Da du wenig Daten lieferst, kann man dir leider auch nur grobe Antworten geben. Bei Rädern geht es nicht alleine um den Felgendurchmesser 17“,18“ oder 19“. Auch die Reifengröße und die Einpresstiefe, die Breite des Felgenbetts spielen eine Rolle.

    Hier findest du etwas dazu geschrieben: https://www.felgenshop.de/blog/muss-ich-meine-felgen-eintragen-lassen/#:~:text=Oft%20gelten%20die%20Felgen%20als,Fahrzeugpapieren%20eingetragenen%20serienmäßigen%20Größe%20entsprechen.


    Von 19“ Felgen würde ich eher abraten, denn da wird die Seite/Flanke/Höhe der Seitenwand des Reifen schmaler/weniger und somit der Fahrkomfort schlechter, da die Reifen dadurch weniger die Unebenheiten der Straße schlucken.

    Sportlich zu fahren ist eh nichts für den CC. Ich würde mir das Geld sparen.

    Was mit deinen 17“ Winterfelgen ist, kann ich dir so nicht sagen. Sind das original Toyota, mit ABE etc.? Zur Not mal mit einer Felge zum Händler und fragen, ob das so ok für den CC ist.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Dann schreib doch welche Abgaben dir fehlen.

    Die 17 Zoll Felgen sind original von Toyota und eine ABE habe ich logischerweise nicht. Sonst würde ich ja nicht fragen.

    Das es bei der Felgengröße nicht nur um Zoll geht, ist mir klar. Spielt aber bei meinen beiden Fragen eigentlich keine Rolle.

    Ich hätte die 19 Zöller auch nicht gerne um sportlich zu fahren, sondern weil es optisch besser aussieht.

    Ich hatte auch meinem vorherigen C-HR auch ab Werk 19er Felgen.

    Die waren etwas weniger komfortabel. Aber das konnte man dennoch gut aushalten.

  • die ECE, die mit dem Auto mitgeliefert wird, sagt leider nix aus welche Reifengrößen zugelassen sind. Die sagt nur, dass die (ab Werk!!!) gelieferten Felgen (die haben mit Sicherheit noch irgendwo ein E-Nr.) mit der entsprechender Reifengröße aus der ECE gefahren werden darf.
    Das gilt natürlich nur für den in der ECE beschriebenen Corolla Cross.

    Ob diese Felge jetzt von Toyota kommt ist an sich egal, Felge und Auto müssen zusammen passen (und das nicht nur mechanisch mit Einpresstiefe oder Lochkreis).

    Alle weiteren Zubehör-Felgen haben entweder auch eine E-Nr. oder oft eine ABE. Dort sind dann Unterlagen dabei, mit welchen Autos diese Felgen gefahren werden dürfen, in Kombination mit einer oder mehreren Reifengrößen. Das kann sogar Hersteller übergreifend sein, besonders bei Standard Größen lassen die Felgenhersteller oft diverse Felgen-Reifengrößen-Hersteller Kombinationen zu (selbst gesehen).

    Es muss also alles zusammenpassen, Felge, Reifengröße mit Last und Fahrzeug. Daher kommt es dann dazu, dass eine CHR-Felge obwohl sie vermutlich auf den Cross passt, nicht gefahren werden darf. Auch bei den E-Nummern liegen Unterlagen dahinter, die das dokumentieren, die bekommt aber i.d.R. der Kunde nicht. Der TÜV kann das aber garantiert nachschlagen heute.

    Beispiel:
    ich hatte mehrfach beim KIA bzw. Hyundai Zubehör-Felgen mit ABE oder einmal sogar mit E-Nr. Die passten und waren zugelassen für diverse Fahrzeugmodelle: KIA, Hyundai, Mazda, Renault, Nissan, ... Die Felge war jeweils völlig identisch, das war dann eine lange Liste, in der dann bei jedem Hersteller die zugelassenen Reifengrößen aufgeführt waren, neben diversen Auflagen.
    So eine Dokumentation gibt es eben bei den Original Toyota Felgen nicht oder nicht öffentlich.

    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)

  • Dann schreib doch welche Abgaben dir fehlen.

    Diese Aussage solltest du dir selbst zu Herzen nehmen!


    Eine Frage wie „zu welchem Baum gehört dieser Ast“ in einem Wald zu stellen ist nicht wirklich Antwort fördernd.

    Ich habe nur versucht dir auf deine geringen Angaben eine Antwort zu geben. 🤷‍♂️

    Die 17 Zoll Felgen sind original von Toyota und eine ABE habe ich logischerweise nicht. Sonst würde ich ja nicht fragen.

    Auch wieder so eine „…“ Aussage und wenn du das schon weißt, dass es original Toyota Felgen sind, dann hättest du dich vor dem Kauf erkundigen sollen, ob das mitgelieferte Zubehör (17“ Felgen) für dein gekauftes Fahrzeug zugelassen ist, oder spätestens danach dich bei einer Toyota Werkstatt erkundigen können.

    Da du nichtmal schreibst ob und welche Größe Reifen auf der Felge aufgezogen sind, was erwartest du da bitte schön für eine Antwort ausser „Wird VIELLEICHT passen“?


    Übrigens kann man sich vor dem Kauf von Zubehör mit den entsprechenden Daten des Zubehörs auch sogar beim TÜV kostenlos erkundigen und die Zulässigkeit erfragen.

    Ist im Zweifelsfall verbindlicher als hier vage Fragen beantwortet zu bekommen.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Im Handbuch sind 17 und 18 Zoll Reifen erwähnt.

    Ich habe auch die Winterreifen in 17-Zoll.

    Ist bei uns in Belgien aber nicht so kritisch.

    Der "TÜV" bewertet hier den Raddurchmesser. Wenn sich dieser innerhalb bestimmter Grenzen zum Originalreifen befindet, ist alles i.O.

    Man muss das hier nichtpasted-from-clipboard.png eintragen lassen.

    pasted-from-clipboard.png

    Land:

    Bestelldatum: 26.09.2022

    Lieferdatum: 09.03.2023

    Typ: 2.0l Hybrid Dynamic Force Multidrive S (4x2)

    Ausstattungsklasse: Style

  • Patrick

    Der "TÜV" bewertet hier den Raddurchmesser. Wenn sich dieser innerhalb bestimmter Grenzen zum Originalreifen befindet, ist alles i.O.

    Das ist auch beim deutschen TÜV ein Kriterium. Darum ist auch bei größerem Felgendurchmesser die prozentuale Höhe der Reifenwand bei gleicher Reifenbreite geringer.

    Wechselt man bei gleicher Felgengröße von einem schmalen Reifen auf einen breiten Reifen bei gleicher Höhe der Reifenwand, dann erhöht sich der Durchmesser des Rades, was zu einer Tachoabweichung führen kann. Der Tacho darf bei uns zwar +10% + 4Km/h Geschwindigkeit mehr anzeigen als gefahren wird, jedoch keinesfalls weniger als tatsächlich gefahren wird.

    Ich habe z. B. auf meinen Roller einen breiteren Hinterreifen bei gleicher Felgengröße montiert.

    Also 155 70 R14 durch 165 70 R14 ausgetauscht.

    Hierfür habe ich eine Einzelabnahme vom TÜV benötigt, weil der Roller dadurch schneller wurde.

    In meinem Fall kein Problem, da der Roller die in den Papieren angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht überschritt und da der Tacho eh am maximalen Grenzwert vor eilte und somit der angezeigten Tacho-Geschwindigkeit durch das größere Rad näher rückte.

    Viele machen den Fehler und denke die zweite Zahl der Reifengröße ist die Höhe der Reifenwand in Millimeter (In meinem Beispiel also 70mm Reifenwand).

    Dem ist jedoch nicht so.

    Die 70 bedeutet, dass die Reifenwand eine Höhe von 70% der Lauffläche (165mm) hat, also 115,5mm.

    Der Durchmesser des Rades am Roller wurde somit um 1,4cm vergrößert.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Hallo Dan-85,


    Sofern du das sogenannte CoC-Dokument (Certification of Conformity) vorliegen hast, schau einmal hinein, denn den COC-Papieren geht hervor, welche Reifen auf das jeweilige Fahrzeug montiert werden dürfen. Unter den Ziffern 32, 35 oder 50 die zugelassenen Rad- und Reifenkombinationen finden. Dieses Dokument sollte dir dein FTH bei der Übergabe des Fahrzeugs mit ausgehändigt haben. Nähere Informationen zum CoC findest du unter http://www.eurococ.eu


    Dazu muss man wissen, dass in der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 1 nur eine Reifen- und Felgengröße eingetragen wird, i.d.R. handelt es sich dabei um die Reifengröße, die bei der Auslieferung des Fahrzeugs montiert ist. Das bedeutet, dass möglicherweise andere Reifen- und Felgenkombinationen möglich sind. Somit unterscheidet sich dieses Zulassungspapier von dem uns bekannten alten Fahrzeugschein. Im alten Fahrzeugschein waren alle zulässigen Reifen- und Felgengrößen eingetragen, die gefahren werden durften.


    Hier noch einmal die Informationen zum Nachlesen: https://www.felgenladen24.de/b…ahrzeugschein-eingetragen


    Wenn man sich im Onlinehandel umschaut, werden von namhaften Reifen- bzw. Felgenherstellern und Händlern für den 2.0 CC eintragungsfreie (also mit einer Allgemeinen Betriebs-Erlaubnis = ABE) Felgengrößen von 18 bis 21-Zoll einschl. dazu passender Bereifung angeboten. Demnach ist dein Wunsch nach 20 Zoll-Felgen wohl ohne Einzelabnahme möglich, ansonsten gäbe es auch keine ABE. Beachten sollte man aber, dass in der ABE evtl. Umbauarbeiten gefordert werden, wie z.B. Kotflügelverbreiterung.


    Ob deine 17-Zoll-Felgen, die du mit Auslieferung des CC erhalten hast, zugelassen sind, kann ich dir nicht beantworten. Einen Blick in das CoC beantwortet dies sicherlich.

    Corolla Cross 2,0-l-Hybrid (4x2) Team Deutschland

    Farbe: shimmering silver metallic

    Zugelassen in 11-2022

  • Hallo Dan-85,


    Sofern du das sogenannte CoC-Dokument (Certification of Conformity) vorliegen hast, schau einmal hinein....


    Hi,

    das ist ja mein Problem. Wie geschrieben steht im CoC auch nur die eine Reifengröße. (225/50R18 95V)

    Das wundert mich schon sehr, da der Cross in unteren Ausstattungslinien mit den 17 Zöllern ausgeliefert wird.

  • Ob deine 17-Zoll-Felgen, die du mit Auslieferung des CC erhalten hast, zugelassen sind, kann ich dir nicht beantworten. Einen Blick in das CoC beantwortet dies sicherlich.

    Meine CoC geht nur bis Punkt 49, 50 fehlt und dann kommen noch 51 und 52.


    Punkt 35 führt auch nur die Kombi mit 225/50R18 95V auf 18X7J ET40 C1 B für beide Achsen an.

    Die CoC wird bei der nach erlaubten Rädern nicht helfen.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i