Hallo liebe Community.Ich bin Besitzer eines Toyota Corolla Cross Erstzulassung 03.2025.Mein Problem ist wenn ich bei der Verkehrsschilderkennung die Option nur Optisch (also ohne Akustische Warnung) einstelle und das Auto ausstelle und wieder starte ist die Einstellungsoption wieder auf Optisch und Akustische zurückgesetzt.Ich habe Toyota eine Mail mit dem Problem geschrieben und sie haben mir geantwortet das das laut einer Gesetzesänderung nicht mehr möglich ist die Option auszuschalten.Bei mein noch kürzlich gefahren Yaris Cross Hybrid war das kein Problem das Pipen abzustellen.Ist es beim Fl noch ein Softwarefehler oder ist an der Antwort von Toyota was dran?

Schildererkennung
-
-
Das ist gesetzlich vorgeschrieben
-
Danke für die schnelle Antwort.
-
Leider
-
Ja es nervt total. Zumal es ja auch brav dreimal piepen muss. Ein einfaches piep reicht wohl nicht.
Die sollten die Deaktivierung einfach auf eine Taste legen, das wäre eine innovative
Lösung. Die EU ist mit ihren Vorschriften nicht immer gut. 😌
-
Die sollten die Deaktivierung einfach auf eine Taste legen,
Hat der Corolla TS/HB mittlerweile drin. Ab MJ2025 allerdings noch ohne Funktion
und nur noch mit 133 Verbrenner PS beim 2,0, statt 153. Also alles in allem ein leichter Rückschritt
-
Moin Didibuh,
Bei meinem CC (Baujahr 11-2022) lässt sich glücklicherweise die akustische Warnung des sog. intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem = ISA genannt (bei Toyota als RSA beschrieben) noch in den individuellen Einstellungen abstellen (sh. Seite 459 der Betriebsanleitung PZ49X-16613-DE 01.2024). Die Verordnung (EU) 2019/2144 des Europäischen Parlaments und des Rates ist ab 6. Juli 2022 in Kraft getreten und besagt, dass bei allen Neufahrzeuge ab 7. Juli 2024 das Abschalten der sog. kaskadierten Akustikwarnung nicht mehr erlaubt ist. Somit muss das ISA-System bei jeder Aktivierung des Startvorganges des Fahrzeuges automatisch wieder in den normalen Betriebsmodus versetzt werden. Somit werden evtl. individuelle Einstellungen des Fahrers wieder rückgängig gemacht. Die automatische Reaktivierung des ISA-Systems kann auch durch die Öffnung/Schließung der Fahrertür abhängig sein. Fazit ist also, dass bei Neufahrzeugen ab 1.7.2024 das ISA-Gepiepse nicht mehr dauerhaft deaktiviert werden kann.
Wer mehr dazu lesen möchte, sh. hier: EU-Verordnung 2019/2144 zum intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem
-
Moin Didibuh,
Bei meinem CC (Baujahr 11-2022) lässt sich glücklicherweise die akustische Warnung des sog. intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem = ISA genannt (bei Toyota als RSA beschrieben) noch in den individuellen Einstellungen abstellen (sh. Seite 459 der Betriebsanleitung PZ49X-16613-DE 01.2024). Die Verordnung (EU) 2019/2144 des Europäischen Parlaments und des Rates ist ab 6. Juli 2022 in Kraft getreten und besagt, dass bei allen Neufahrzeuge ab 7. Juli 2024 das Abschalten der sog. kaskadierten Akustikwarnung nicht mehr erlaubt ist. Somit muss das ISA-System bei jeder Aktivierung des Startvorganges des Fahrzeuges automatisch wieder in den normalen Betriebsmodus versetzt werden. Somit werden evtl. individuelle Einstellungen des Fahrers wieder rückgängig gemacht. Die automatische Reaktivierung des ISA-Systems kann auch durch die Öffnung/Schließung der Fahrertür abhängig sein. Fazit ist also, dass bei Neufahrzeugen ab 1.7.2024 das ISA-Gepiepse nicht mehr dauerhaft deaktiviert werden kann.
Wer mehr dazu lesen möchte, sh. hier: EU-Verordnung 2019/2144 zum intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem
Bei Toyota wurden alle Modelle mit Baujahr 2024 schon so ausgestattet... Ich hatte im Januar ein TSH BJ01/2024 als Leihwagen und dort war der "Mist" auch schon aktiv... aber egal, 2x Knöpfchen drücken und kein Gepiepe mehr, bis zum nächsten Neustart. Und schnell mal ändern beim Fahren geht auch nicht, das Auto muss stehen^^
-
Lol...zum Glück ist mein CC noch konfigurierbar, was das angeht! Und ganz ehrlich...je älter ich werde, desto mehr weiß ich diese "Helferlein" zu schätzen (bei anderen
)!
Warum wird der Bremsassi und die Geschwindigkeitsbegrenzung bei LKW nicht mal so akribisch von der EU durchgesetzt?
Da blieben uns viele "Stauende-Auffahr-Unfalltote" erspart!
Gruß und frohe Ostern
NitroCross
-
Und ganz ehrlich...je älter ich werde, desto mehr weiß ich diese "Helferlein" zu schätzen (bei anderen
)!
Ich schätze die inzwischen auch bei uns
Wenn ich mit unserem betagten YarisVerso unterwegs bin, vermisse ich tatsächlich inzwischen diese Helferlein und muss drauf achten wieder selbst zu bremsen und in engen Kurven Gas weg zu nehmen
Und wenn meine Beifahrerin nicht an Bord ist, woher soll ich wissen wie schnell ich aktuell fahren darf , wenn ich nicht rechtzeitig meinen Anschiss bekomme
Wobei dieser Gong im CorollaCross dann wesentlich angenehmer ist