Geräusche beim Bremsen

  • Es wurde heute vorne rechts die komplette Bremse auseinander genommen, gereinigt und so weiter.

    Ich sollte es jetzt mal beobachten, ob das quietschen wieder auftritt und mich in den nächsten Wochen noch mal melden.

    Bei meinem Freundlichen sind wir bis jetzt zu dritt, die das Problem haben, inclusive einem Mitarbeiter bei dem es jetzt auch langsam anfängt zu quietschen.

    Als ich vor Wochen mal da war um das Problem zu schildern, haben es die Mitarbeiter beim reinfahren und rausfahren auch leise hören können.

    Was mir auch gesagt worden ist, dass an den Bremsbelegen bzw. hinter den Bremsbelägen eine Paste aufgetragen worden ist.

    Bei dem ABS Problem wurde leider nichts festgestellt und auch nichts gefunden.

    Sollte es wieder auftreten, werde ich mich hier natürlich wieder melden.


    Lieben Gruß Adrian

  • Könnt ihr bitte keine Probleme mehr posten! Das steckt an!!!


    Bin heute von Ramsau nach Bad Reichenhall gefahren und als ich am Ende durch Bad Reichenhall im 30er-Bereich langsamer wegen Verkehr, Fußgängern und Baustelle fahren musste, da haben sich alle die Ohren zugehalten 🙉. Ich hatte vorn die Fenster unten und wollte das auch.

    So ein lautes Quietschen, man war das peinlich. 🙈

    Selbst kurz beherzt auf die Bremse treten änderte nichts.

    Ich weiß nicht, aber inzwischen freue ich mich immer mehr auf den April 2027, wenn ich den Wagen abgeben kann.

    So viel „Pech“ hatte ich noch mit keinem Neuwagen. 😾

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Das ist doch :thumbdown:

    Aber um so wichtiger, dass es mal jemand raus bekommt!

  • Ist alles nur Laienspekulation, aber ich glaube nicht dass mein Quietschen von den Bremsen kam, denn beim Bremsen wurde das Quietschen nur langsamer, änderte aber nicht die Tonlage. Bin gespannt was die nächsten Monat bei der Inspektion sagen…


    Aber Pech habe ich mit dem CC schon:


    1. nach nur knapp 2 Monaten Heckschaden für €8000 durch Auffahrunfall

    2. nach gut 1 ¼ Jahren Serviceaufruf wegen der Kamera vorn

    4. nach 1 ¾ Jahren 12v Batterietot

    5. 1 ½ Jahre nach Heckschadenreparatur Aquarium in der Heckklappe und Tropfsteinhöhle oder Eispanzer an den Scheiben innen.

    6. nach fast 2 Jahren ohrenbetäubendes Quietschen bei einer Laufleistung von etwas über 15tkm


    Und jetzt ist grad mal erst Nutzungshalbzeit 😩

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Für manches kann Toyota nichts......... hingegen bei manch anderem sägt man an seinem "guten Ruf"!

    Das ist persönlich und für Toyota extrem Schade.

  • JPSFS

    Tut irgendwie echt leid.


    Ich habe jetzt auch jetzt eine mehrjährige Pechphase hinter mir

    Dieses Auto hat die meisten Pannen

    Jau, ich war dabei !


    Ich hatte den CHR der ersten Serie und die Autowerkstatt wurde für 3,5 Jahre zu meiner neue Heimatadresse


    Schonmal im Stau gestanden und das Fahrzeug piept ununterbrochen. Das ist Folter ! Wasser in den Kabelbäumen aufgrund schlechter Verklebungen der Sensoren.

    Das Navi war verkehrt eingebaut und nach Süden eingenordet. Die Antenne musste mehrfach anders verlegt werden da kein Satelittenkontakt. Die Batterie versagte fast monatlich ihren Dienst, Ständiger Ausfall der Kamera, usw.usw......


    Dann kam der ProAceCity Verso ( Peugeot Toyota bis auf die Motorhaube ein reiner Peugeot) und ich dachte " endlich ein solides Fahrzeug "


    Denkste, ich hatte den kaum.

    1. Batterietausch wegen fehlerhafter Charge. Nach 2 Monaten das gleiche.

    Bei 8.000 km auf dem Weg nach Norwegen Totalausfall des Katalysator, Fahrzeug im Notfahrmodus. Eine Woche Werkstatt im Dithmarschen. Zwangspause.

    Kurz danach 3. Batterie.

    Stehe mit 15.000 km auf dem Tacho als " Erster" in der Reihe vor einer Fähre und die Elektronik verweigert den Dienst zum Losfahren. Fahrzeug ließ sich nicht mehr schalten. Ich wurde ganz schnell zum meistgehassten Volltrottel auf der Fahrspur zur Fähre


    Fahrt 800 km zum Bodensee. Am nächsten Tag Batterie leer.

    usw. usw


    Über die Problematik und Totalschäden des in Öl laufenden Zahnriemen von dem ich ebenfalls betroffen war, bei den PureTech Motoren gehe ich jetzt mal nicht tiefer ein.

    Immerhin hat Stellantis hier jetzt reagiert


    Jetzt CorollaCross. Reinsetzen losfahren und nix. Der läuft einfach ohne Mucken. Ich kann es jaum glauben. Vermutlich ist meine 7 jährige Negativ Serie zu Ende


    Deshalb :

    Könnt ihr bitte keine Probleme mehr posten! Das steckt an!!!


    Über den CorollaCross poste ich jetzt nix Negatives . Versprochen!

    Habe wohl Glück bei Neufahrzeug Losverfahren gehabt

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024


    2 Mal editiert, zuletzt von Appels Ejon ()

  • So viel „Pech“ hatte ich noch mit keinem Neuwagen. 😾

    Puhhh...(klopfaufholz)...da habe ich wohl mehr Glück?

    Habe jetzt 24.000 Km runter und noch null Probleme. Weder mit dem MMI noch mit den Bremsen. Meiner ist Bj. 11/22 und auch AWD 2 Liter mit Panoramadach.


    Ich weiß aber aus Erfahrung, dass man durchaus auch "Pech" haben kann! Ein in der Montage nicht richtig gesetzter Clip des Kabelbaums kann sich mit der Zeit "freiruckeln" und sich negativ auf Steckverbindungen auswirken. Oder ein nicht ausreichend fest gesetzter Stopfen verabschiedet sich nach einiger Zeit und Wasser kann eindringen. Oder die Verriegelung eines Steckers wird vergessen und dieser löst sich dann..... oder, oder, oder. Tausende Fehlerquellen, von denen alle "wichtigen" in der Montage mit technischen Lösungen überwacht werden. Aber es arbeiten halt auch Menschen dort...und der Begriff "Montagsauto" kommt nicht von ungefähr!

    Ich habe aber bis jetzt nur gute bis sehr gute Bewertungen über Toyota gehört und gelesen. Und bis jetzt stimmt es ja auch (bei mir)!


    Kleiner Tipp: Kauft euch ein "Mittwochsauto"! ;) ^^ Am besten aus der Spätschicht!


    Gruß

    NitroCross

    Manche sagen , ich wäre arrogant! Ich frage mich, woher die das wissen? Mit denen rede ich doch gar nicht!

    "Du hast keine Chance....also nutze sie!"

  • Vielleicht hätte ich noch dazuschreiben sollen, dass ich Toyota nicht als schlecht pauschalisiere.

    Ich hatte halt nur mit meinem Pech und höchstwahrscheinlich liegt es eher an mir, dass ich gerade in so einer Phase bin, wo ich es anziehe.

    Nüchtern betrachtet fing ja alles mit dem Audi und seinem kaputten Dieselpartikelfilter an.

    Ohne den Vorfall hätte ich nicht zum Toyota CC gewechselt.

    Ohne den „Dussel“ der mir hinten hinein krachte, hätte ich das Theater mit der Heckklappe nicht gehabt.

    Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit den Toyotas und der ein 3/4 Jahr jüngere HB hat all die Problem bisher nicht.

    Den HB gibt es aber auch schon länger und er ist ja quasi nur ein Facelift.

    Bei dem CC wird halt noch Erfahrung (leider auch durch den Kunden) gesammelt.

    Deswegen halt keine Erstausgabe nehmen 😉

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

    Einmal editiert, zuletzt von JPSFS ()