Du bist sicher, dass die Funktion nicht von Haus aus nur auf der Fahrerseite gegeben ist?
… hab’s gerade ausprobiert, funktioniert auch auf/mit der Beifahrerseite.
Du bist sicher, dass die Funktion nicht von Haus aus nur auf der Fahrerseite gegeben ist?
… hab’s gerade ausprobiert, funktioniert auch auf/mit der Beifahrerseite.
Glückwunsch zum neuen Corolla Cross und natürlich allzeit gute Fahrt damit! 🍀
Ich vermute mal, der Subaru wird das Facelift des CC.
Nein, denn der gezeigte Subaru SOLTERRA ist baugleich zum bZ4X. Wird auch im Test explizit erwähnt.
Hallo zusammen!
Bezüglich der Frage von KeyCie: Ich habe erst gestern 38,4L getankt. Allerdings bin ich mindestens 90 Km „über“ die angezeigte Restreichweite gefahren. Also hat er definitiv mehr als einen 36L Tank.
Hallo zusammen!
Auch bei mir läuft seit heute Vormittag wieder alles wie es soll. Über die App kommen die bisher nicht angezeigten Fahrten vom Samstag und Sonntag nacheinander zurück.
Ich hoffe damit ist die Sache nun erstmal erledigt.
Also ob das an „O2“ und / oder (nur) an der „Netzwerkanbindung“ liegt, bezweifle ich ein wenig, da die komplett gleichen Probleme ja auch bei österreichischen Fahrzeugen auftreten. Da gibt es aber kein Netz von O2. Wäre vielleicht interessant zu wissen, mit welchen Netzanbieter Toyota in Österreich zusammenarbeitet.
… Toyota ist das Problem offensichtlich schon bekannt, Zitat:
Guten Tag Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die von Ihnen geschilderten Probleme sind uns seit geraumer Zeit bekannt. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung dieser Probleme. Wir bedauern sehr, dass sich dadurch Unannehmlichkeiten für Sie ergeben haben.
Wir hoffen, dass bis Mitte nächster Woche alle Probleme wieder behoben sind.
Mit freundlichen Grüßen
Rxxx Axxx
Kundenbetreuung
_________________________________
TOYOTA Austria GmbH
1100 Wien, Wienerbergstr. 11/Turm A 23.OG
Telefon: +43 5 0214 - 1440
E-Mail: kundenbetreuung@toyota.at
Mich würde die Definition von " neueren" Fahrzeugen interessieren!
Das sind die Fahrzeuge, die ab Februar 2024 hergestellt wurden. Auch als „zwischen Facelift“ Modell bezeichnet. Sie sind unter andrem daran zu erkennen, dass diese schon das HEV- statt dem Hybrid- Emblem haben.
Also ich habe da jetzt keine nennenswerten Probleme. Die (österreichischen) Ortstafeln (50 km/h Beschränkung) erkennt er sehr zuverlässig.
Einmal ist mir bisher aufgefallen, dass wenn ich auf der Autobahn einen LKW mit den „unterschiedlichen Tempo-Aufkleber“ am Heck Nachfahre, dass ihn ein wenig aus dem Tritt bringt.