Tut irgendwie echt leid.
Ich habe jetzt auch jetzt eine mehrjährige Pechphase hinter mir
Dieses Auto hat die meisten Pannen
Jau, ich war dabei !
Ich hatte den CHR der ersten Serie und die Autowerkstatt wurde für 3,5 Jahre zu meiner neue Heimatadresse
Schonmal im Stau gestanden und das Fahrzeug piept ununterbrochen. Das ist Folter ! Wasser in den Kabelbäumen aufgrund schlechter Verklebungen der Sensoren.
Das Navi war verkehrt eingebaut und nach Süden eingenordet. Die Antenne musste mehrfach anders verlegt werden da kein Satelittenkontakt. Die Batterie versagte fast monatlich ihren Dienst, Ständiger Ausfall der Kamera, usw.usw......
Dann kam der ProAceCity Verso ( Peugeot Toyota bis auf die Motorhaube ein reiner Peugeot) und ich dachte " endlich ein solides Fahrzeug "
Denkste, ich hatte den kaum.
1. Batterietausch wegen fehlerhafter Charge. Nach 2 Monaten das gleiche.
Bei 8.000 km auf dem Weg nach Norwegen Totalausfall des Katalysator, Fahrzeug im Notfahrmodus. Eine Woche Werkstatt im Dithmarschen. Zwangspause.
Kurz danach 3. Batterie.
Stehe mit 15.000 km auf dem Tacho als " Erster" in der Reihe vor einer Fähre und die Elektronik verweigert den Dienst zum Losfahren. Fahrzeug ließ sich nicht mehr schalten. Ich wurde ganz schnell zum meistgehassten Volltrottel auf der Fahrspur zur Fähre
Fahrt 800 km zum Bodensee. Am nächsten Tag Batterie leer.
usw. usw
Über die Problematik und Totalschäden des in Öl laufenden Zahnriemen von dem ich ebenfalls betroffen war, bei den PureTech Motoren gehe ich jetzt mal nicht tiefer ein.
Immerhin hat Stellantis hier jetzt reagiert
Jetzt CorollaCross. Reinsetzen losfahren und nix. Der läuft einfach ohne Mucken. Ich kann es jaum glauben. Vermutlich ist meine 7 jährige Negativ Serie zu Ende
Deshalb :
Könnt ihr bitte keine Probleme mehr posten! Das steckt an!!!
Über den CorollaCross poste ich jetzt nix Negatives . Versprochen!
Habe wohl Glück bei Neufahrzeug Losverfahren gehabt