Beiträge von Appels Ejon

    Und ganz ehrlich...je älter ich werde, desto mehr weiß ich diese "Helferlein" zu schätzen (bei anderen :evil: )! 8o ^^

    Ich schätze die inzwischen auch bei uns ;)

    Wenn ich mit unserem betagten YarisVerso unterwegs bin, vermisse ich tatsächlich inzwischen diese Helferlein und muss drauf achten wieder selbst zu bremsen und in engen Kurven Gas weg zu nehmen


    Und wenn meine Beifahrerin nicht an Bord ist, woher soll ich wissen wie schnell ich aktuell fahren darf , wenn ich nicht rechtzeitig meinen Anschiss bekomme:/


    Wobei dieser Gong im CorollaCross dann wesentlich angenehmer ist 8)

    Wann hattest du zuletzt die Gelegenheit mit viel Bremsnutzung zu fahren?

    Wir wohnen hier im Bergischen Land. Sind auch viel im Sauerland und Eifel/ Ardennen unterwegs. Oft mit den E Bikes auf der Kupplung. Aber richtig Bremsennutzung wie in den Alpen/ Allgäu etc. ist da nicht. Bin bergab auch oft in " B" unterwegs.

    Manchmal bremse ich den hier vor Ort mal kräftig. Hier geht's ungefähr 2 km bergab zum nächsten Ort. Wenn keiner hinter mir ist beschleunige ich kräftig, gehe auf " N" und bremse auf 0 runter, damit kein Rost ansetzt.

    Ist natürlich doof für meinen Telematiktarif

    na dann bin ich mal gespannt, meiner wird wohl Ende Mai vor der Tür stehen. Und bei sämtlichen Toyotas vorher keine Probleme...

    Ich würde mich da auch nicht von Berichten in Foren jeck machen lassen.

    Ich vermute, dass da eine Reihe von Fahrzeugen innerhalb eines gewissen Produktionszeitraumes evtl. eine nicht ganz einwandfreie Charge eingebaut bekommen haben.


    Der größere Teil der CorollaCross Fahrer wird die Probleme vermutlich nicht haben. Zu denen gehöre ich auch.

    Aber im Forum zu schreiben " Ich habe aber keine Probleme " nützt den Betroffenen recht wenig.


    Das Problem müsste mal eingegrenzt werden.

    Man könnte ja hier im Forum mal eine Umfrage starten. Habe aber keine Ahnung wie das geht.

    Interessant wäre vielleicht mal das Baujahr der Fahrzeuge.


    Beim ProAceCity Verso hatte ich z.B. eine Serie erwischt wo fehlerhafte Batterien verbaut waren.

    War natürlich großer Mist beim Händler, denn von 10 PACV betraf es dann 2. Nach langer Zeit konnten dann aber die Fahrzeuge einem bestimmten Zeitraum zugeordnet werden, wo eine minderwertige Charge verbaut war. Fiel das Herstellungsdatum des Fahrzeug in den Zeitraum gab's keine Probleme beim Austausch der Batterien.


    Nebenbei

    Die Bremsen unseres YarisVerso quietschen jetzt auch. Wurden vor einiger Zeit gewechselt und sind nicht original sondern aus dem Zubehör. Wird wohl der Grund sein.


    Nachtrag

    Im damaligen Stellantis Forum gab's eine Umfrage

    Batterieproblem ja/ nein / Herstellungsdatum

    Das gab schnell Klarheit warum einige permanent Probleme hatten und andere dann schrieben " Meiner startet immer, da musst du was falsch machen"

    JPSFS

    Tut irgendwie echt leid.


    Ich habe jetzt auch jetzt eine mehrjährige Pechphase hinter mir

    Dieses Auto hat die meisten Pannen

    Jau, ich war dabei !


    Ich hatte den CHR der ersten Serie und die Autowerkstatt wurde für 3,5 Jahre zu meiner neue Heimatadresse


    Schonmal im Stau gestanden und das Fahrzeug piept ununterbrochen. Das ist Folter ! Wasser in den Kabelbäumen aufgrund schlechter Verklebungen der Sensoren.

    Das Navi war verkehrt eingebaut und nach Süden eingenordet. Die Antenne musste mehrfach anders verlegt werden da kein Satelittenkontakt. Die Batterie versagte fast monatlich ihren Dienst, Ständiger Ausfall der Kamera, usw.usw......


    Dann kam der ProAceCity Verso ( Peugeot Toyota bis auf die Motorhaube ein reiner Peugeot) und ich dachte " endlich ein solides Fahrzeug "


    Denkste, ich hatte den kaum.

    1. Batterietausch wegen fehlerhafter Charge. Nach 2 Monaten das gleiche.

    Bei 8.000 km auf dem Weg nach Norwegen Totalausfall des Katalysator, Fahrzeug im Notfahrmodus. Eine Woche Werkstatt im Dithmarschen. Zwangspause.

    Kurz danach 3. Batterie.

    Stehe mit 15.000 km auf dem Tacho als " Erster" in der Reihe vor einer Fähre und die Elektronik verweigert den Dienst zum Losfahren. Fahrzeug ließ sich nicht mehr schalten. Ich wurde ganz schnell zum meistgehassten Volltrottel auf der Fahrspur zur Fähre


    Fahrt 800 km zum Bodensee. Am nächsten Tag Batterie leer.

    usw. usw


    Über die Problematik und Totalschäden des in Öl laufenden Zahnriemen von dem ich ebenfalls betroffen war, bei den PureTech Motoren gehe ich jetzt mal nicht tiefer ein.

    Immerhin hat Stellantis hier jetzt reagiert


    Jetzt CorollaCross. Reinsetzen losfahren und nix. Der läuft einfach ohne Mucken. Ich kann es jaum glauben. Vermutlich ist meine 7 jährige Negativ Serie zu Ende


    Deshalb :

    Könnt ihr bitte keine Probleme mehr posten! Das steckt an!!!


    Über den CorollaCross poste ich jetzt nix Negatives . Versprochen!

    Habe wohl Glück bei Neufahrzeug Losverfahren gehabt

    15.000 KM Service incl. Ölwechsel, Hybridcheck, Filterwechsel 378,27 incl MwSt. Gestern abgeholt


    Bin zufrieden. aufgrund Scheckheft gepflegter Toyotas seit jetzt 27 Jahren nie mehr an den "Banden" gestanden

    Immer sehr zufrieden gewesen für welche Beträge meine gewarteten und gepflegte Fahrzeuge in Zahlung genommen wurden. Habe ich nie verhandeln müssen.

    Den scheckheft gepflegten Toyota Yaris Verso Baujahr 2005 haben wir jetzt mal wieder ohne jegliche Beanstandung durch den TÜV gebracht. Hat uns noch nie im Stich gelassen. Reinsetzen und losfahren seit 20 Jahren. Den wollen uns sogar die Toyota Mitarbeiter gerne abkaufen- unverkäuflich

    ab April 25 keine gedruckte Ausgabe

    Ich habe das schon im April 2024 nicht mehr bekommen.


    Ich habe mir das alles selber gedruckt. Hatte aber noch, als ich noch nebenbei selbstständig war, meinen schnellen Laserdrucker und das Papier zu Hause. Ansonsten dürfte das zu teuer sein.

    Wobei ich das Gedruckte anführsich nur in der Zeit - vor - Auslieferung an langen Winterabenden studiert hatte.

    Ansonsten per PDF auf dem Tablet oder Handy. Da kann ich dann auch im Auto -mal eben- schnell was nachschlagen.


    Im CHR Forum hatte doch mal einer das ganze auf DIN A5 drucken und binden lassen.

    Ich habe aber den Eindruck, das "Gedruckte" packt man irgendwie nicht mehr an.

    Habe letzte Tage beim Entrümpeln, mein selber gedrucktes "Buch" vom ProAceCity Verso erstaunt im Schrank wiedergefunden und dem Altpapier zugeführt

    Da sind wir in NRW ja wieder fein raus

    Zitat

    Aufatmen können Autofahrer in Nordrhein-Westfalen: Dort wird der Blitzermarathon am 9. April 2025 ausfallen. Die Polizeibehörden in NRW beteiligen sich an diesem intensiven Tempomess-Event nich

    Wahrscheinlich ist das einzig bislang funktionierende Blitzgerät jetzt auch kaputt