Zudem weicht es sehr häufig von Hauptwegen ab und führt durch kleine Nebenstraßen, teilweise auch Sackgassen, zum Ziel.
Sackgasse jetzt nicht. Aber mir ist in Dänemark mehrfach aufgefallen, dass von den Bundesstraßen abgewichen und die kürzere Querverbindung genommen wurde.
Ok kann man machen, aber wäre man auf der Hauptstraße geblieben, wäre es vermutlich schneller gewesen.
ABER !
Das kann auch Vorteile haben 
Auf der Rückfahrt von Dänemark in einer 30 KM langen Baustelle gefangen worden, weil es vor uns eine Massenkarambolage mit 5 LKW und div PKW gegeben hatte. Vollsperrung über viele Stunden.
Das Navi leitete uns auf die ein paar Meter entfernte Raststätte. Von da auf "Feldwege" unterhalb einer kleinen Strasse zu einem Bauernhof.
Hier kamen uns schon alle die genau so "schlau" waren wie wir wieder zurück. Diese waren aber nicht den Feldweg sondern die kleine Strasse gefahren und vor einer Absperrung gelandet und fuhren nun reumütig wieder zurück zur Raststätte in den Stau.
Tomtom zeigte uns diese Strasse ebenfalls an mit - Hier ist Feierabend bitte umkehren. 
Nicht so das Toyota Navi.
Es zeigte exakt den Weg um den Silo des Hofes herum über schlammige Feldwege, anführsich nur für Traktoren geeignet, ca 6 km durch Wald und Wiese über einen Huckel und da war sie.

Die freie Landstrasse mit Tankstelle und BAB Auffahrt hinter dem Unfall
Befreit gings über die freie und leere Bahn nach Hause ins Rheinland.
Stunden später hörten wir in den Nachrichten, daß die Sperrung nun aufgehoben wird. Da hatten wir unser Reisegepäck bereits ausgeladen.
Sooooo schlecht ist die eigenwillige Routenführung nun doch nicht 
Auch wenn der CC jetzt aussieht wie ein echter Offroader, der noch nie eine Waschanlage gesehen hat.