Beiträge von Appels Ejon

    Ich bin seit jetzt ca 25 Jahren Stammkunde bei einem Toyota Händler bei uns auf dem Land.

    Vor ca. 30 Jahren war das noch ein Ford Händler

    Der Inhaber erzählte mir mal, dass er nach seinem Markenwechsel die Werkstatt drastisch verkleinern musste.

    " Die Dinger gehen ja garnicht kaputt" erklärte er im bergischen Platt.

    Nach pannenfreien 22 Jahren mit Toyota hatte ich auf der Fahrt nach Norwegen vor 3 Jahren mit meinem fast noch neuwertigen ProAceCity Verso zum ersten Mal wieder einen heftigen Boxenstopp.

    Der PACV ist allerdings kein Toyota sondern ein Peugeot.


    Bin froh wieder einen richtigen verlässlichen Toyota zu fahren. Schont auf langen Reisen ungemein die Nerven.

    Ich habe mich ehrlich gesagt noch nie mit dem Begriff beschäftigt.


    Wenn mit dem Digital Smart Key die Funktionen Entriegeln/ Verriegelung der Fahrzeugtüren und des Kofferraumes via App gemeint ist dann " Ja, das funktioniert auch aus der Ferne"

    Starten kann man bzw. ich das Fahrzeug mit derb App nicht.


    Das die App in der Lage ist mein Fahrzeug komplett ohne Fahrzeugschlüssel zu öffnen gefällt mir persönlich auch nicht wirklich.


    Nachtrag

    Obwohl, wenn ich bedenke, dass ich das Fahrzeug via App vorklimatisieren kann und der Motor anspringt.......

    Ich sollte mich doch mal damit beschäftigen

    In Dänemark habe ich bis zum Ende des Urlaubes 3 Stück auf der Straße und einen beim Händler in Maribo gesehen. 2x Weiß/ 1x Schwarz und beim Händler in blau.

    Im Dithmarschen wo ich vorher war und auf Hin- und Rückfahrt ins Rheinland keinen Einzigen.


    Nachtrag

    Vielleicht ist der PKW ja einfach zu gut für den deutschen Markt

    lt. dieser Tabelle hätte ich auch einen 36 ltr. Tank, obwohl in meiner verbindlichen Bestellung 43 ltr angegeben ist.


    In jedem Fall- Es reicht.


    Bin gerade vom Bergischen Land mit Gepäck und 2 elektrischen Räder auf der Kupplung 602 KM nach Norddeutschland. Hatte noch Restreichweite für 140 km und in den Tank konnte ich gerade mal 31,24 ltr. rein fliessen lassen. Entspricht einem Verbrauch von 5,19 ltr.

    Weiter nach Puttgarden wo ich kurz vor der Fähre nochmal den Tank randvoll gemacht habe. Es passten nach 156 km lediglich 9,01 ltr rein was einem Verbrauch von 5,78 tr entspricht.


    Wie geschrieben vollgeladen mit Gepäck und zwei schweren Pedelec's auf der Hängerkupplung.


    Was will ich damit sagen. Egal was in den Tank reinpasst. Ich habe in jedem Fall über 700 KM Reichweite. Damit kommt man ganz schön weit.

    Soviel Reichweite hatte ich auch mit meinem ProAceCity vollgeladen mit Rädern, nur mit dem Unterschied, der hatte einen 61 ltr Tank und die Reisekasse war etwas geleerter...

    Ich vermute jedoch nach dem Tanken mit 31,24 ltr und angezeigter Restreichweite von 140 km, dass der Tank vermutlich doch der grössere Tank ist.

    die Lösung kann man leider nicht sehen, wenn man nicht Mitglied im -Hr-Forum ist. Vielleicht kannst du ein Bild der Lösung einstellen. Vielen Dank.

    Habe ich jetzt nicht dran gedacht.

    Ich weis jetzt nicht wie das ist, wenn man da Bilder runterzieht und weiter verbreitet, deshalb habe ich solch ein Teil, es gibt da auch noch andere mal so beigefügt


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Im C HR Forum gab's die Problematik auch. Anbei eine Lösung, die ich persönlich bevorzugte und auch im Vorgänger dem ProAce City so umgesetzt hatte. War ich sehr zufrieden mit.

    Es gibt da auch noch andere Vorschläge

    Ohne Tempomat hatte ich das noch nie.

    Die neueren CC schon. Dank EU. Die bremsen ja auch ohne Tempomat selbständig.

    Aber :thumbup:

    Dieses DingDing bei Überschreitung ist wesentlich angenehmer wie der permanente Anschiss durch meine Frau ;) " Hier ist Tempo 50 :!:


    Man gewöhnt sich dran und es hat mir mindestens schon zweimal ohne zusätzlichen " Blitzerwarner" Geld eingespart, was sonst bei der Ordnungsbehörde gelandet wäre.


    Außerdem ist es ja nicht permanent. Nur mal kurz und dann kann man trotzdem so schnell fahren wie man will.

    Es sei denn, man hat den Telematik Tarif und wünscht keinen Rabatt.