Beiträge von Appels Ejon

    Zausel 1965

    Bei mir war Produktionsbeginn lt App Anfang Januar. Dann ging alles sehr schnell. Es kam die Meldung auf dem Transportweg und vom Händler der Schiffsname.

    Da war der Dampfer lt. Marinetraffic schon weit von Japan entfernt.

    Problem war zusätzlich dass die Route um Afrika und wegen der Huthis :cursing: nicht durch den Suezkanal ging.


    Es ging rund um Afrika über die Häfen Singopore, Valencia, Bristol nach Zeebrügge.


    Das Schiff war trotzdem am 10 März in Zeebrügge und am 15. März war das Fahrzeug beim Händler.

    Auslieferung wäre somit noch im März gewesen. Da aber eine Grippewelle mehr als die Hälfte der Mannschaft meines FTH ausser Gefecht gesetzt hatte, wurde es Anfang April.

    Ich hatte auch noch eine Menge zusätzlich zu machen von Hängerkupplung über ProTect, Unterbodenschutz etc..


    Will damit sagen, vielleicht wird es bei Dir ja auch noch der März. :!:

    Ich drücke Dir all meine Arthrosedaumen :thumbup:

    das Auto soll öfters gebremst werden, damit die Batterie auch geladen wird???????

    war von mir zu verkürzt wiedergegeben worden.


    Lichtmaschine oder so was ähnliches gab es wohl, aber die wurde nur bei Bedarf eingeschaltet und lief nicht permanent.

    Das Fahrzeug hatte ein sogenanntes Batterielademanagement. Die Batterie wurde bei Fahrten ohne viele Verbraucher nicht geladen oder nur wenn man rekuperierte.

    Hatte man viele Verbraucher während der Fahrt an dann sprang die Lichtmaschine ab und an zur Unterstützung an.


    Die Empfehlung war, bei längeren Fahrten grundsätzlich das Licht einzuschalten damit man dann das Batterie Lademanagement zwang permanent Strom zu erzeugen, wobei der überflüssige Strom dann in die Batterie ging.

    Also bei leerer Batterie ohne Verbraucher 30 Minuten fahren nützte nix. Danach war die Batterie immer noch leer, es sei denn man fuhr lange bergab mit Motorbremse.

    Verbraucher einschalten und damit schaltete man die Lichtmaschine ein und die Batterie wurde wieder gefüllt.


    An den Bodensee hatte ich 2 Fehler gemacht.

    Während der Fahrt keine zusätzlichen Verbraucher eingeschaltet und somit arbeitete die Lichtmaschine nicht oder nur selten . Das stehen über Nacht gab der Batterie den Rest. Evtl.hatte das Batterie Lademanagement oder Vernichtungsmanagement auch das System nicht richtig runter gefahren. Kam schonmal vor.


    2. Fehler am nächsten Tag fremd gestartet und " um die Batterie zu laden" ohne Verbraucher ca 60 km bis Konstanz gefahren. Die Kiste sprang auf der Mainau nochmal an, es ging bis zur Fähre und da war wieder Ende.


    Der ganze Blödsinn ist wohl den Co2 Regelungen geschuldet, denn eine permanent laufende Lichtmaschine verbraucht Energie und damit wird mehr Co2 frei.


    Ob ich das jetzt technisch einwandfrei wiedergegeben habe.... Mir wurde es so erklärt. Jedenfalls waren der ProAceCity und ich irgendwann keine Freunde mehr.

    Da sind aber unsere Corolla Hybriden nicht besonders gefährdet


    Beim Vorgänger dem ProAceCity Verso aus dem Hause Stellantis hatte es ausgereicht bei geöffneten Türen, Innenraumbeleuchtung war an - ohne Radio etc - als wir mit 3 Männern u.a. 2 Familienvätern versucht hatten einen in Einzelteilen ausgeliehenen Kindersitz zusammen- und einzubauen. Dauer ca 1 Stunde


    Die 1. Erstausrüsterbatterie wurde bereits nach 6 Wochen ersetzt Defekte Charge

    Die 2. Batterie war nach einem Jahr ein Fall für den Schrott

    Die 3. Batterie hielt ich konsequent mit dem Ctek am Leben


    Einmal fuhr ich vom Rheinland an den Bodensee. Am nächsten Tag Batterie leer. ;(

    Kurze Erklärung "wegen CO2 Einsparung gibt es wohl keine Lichtmaschine mehr. Die Batterie wird beim Bremsen und bergab rekuperiert. Das hatte aber auf 600Km nicht ausgereicht um den Betrieb von Navi, Scheibenwischern etc. auszugleichen.


    2 Tage später. Ich stand ausgerechnet in Konstanz als 1. PKW in der Reihe vor der Bodenseefähre. Der Einweiser winkte, ich startete.................. <X ;( :cursing: || . Seitdem habe ich vor Fähren ein Trauma. Habe mir noch nie so viele "Freunde" aufeinmal gemacht.


    Eurocar- Nie wieder. || Ich habe da auf offener Strasse eine halbe Stunde mit dem Computer parliert und mich zum Deppen gemacht. Nachdem ich die Nase voll hatte und in den Computer einen "Götz von Berlichingen" abgelassen hatte und es zurück quakte - Ich habe sie nicht verstanden, wo, soll ich lecken :cursing:

    habe ich den ADAC gerufen.


    Meine Batterieleidensgeschichte mit dem CHR würde hier das Forum sprengen. Ist im CHR Forum nachzulesen. Bitte viel Zeit mitbringen.


    Seitdem ich nun den Corolla fahre ist das wie eine Erlösung. :)

    Nächstes Jahr werde ich mich sogar wieder auf ein Fähre trauen :thumbup:

    ollte durchaus wenigstens einmal im Monat für 30-45 Minuten das Auto im Ready stehen lassen. Das lädt die Starterbatterie auf.

    oder wenn die Möglichkeit besteht und das Fahrzeug aus irgendwelchen Gründen steht an ein Ladegerät hängen.

    Seit CHR habe ich ein Ctek Start/Stop. Hatte den Corolla wegen längere Standzeit jetzt im November sicherheitshalber auch mal 4 Wochen drangehangen.

    Es gibt einen Querträger für den CC der kostet bei Toyota 410€.

    Wo hast du den Screenshot her. Bei mir gibt's nichts.

    Es gibt nur Dachträger bis Baujahr Ende 23

    Wäre super, wenn Du mir den Link schicken könntest


    Für Baujahr 2024 war zumindest bis Ende letzter Woche noch kein Querträger frei gegeben.


    Der Händler guckt alle paar Wochen nach, weil ich den bei der Neuwagenbestellung mitbestellt hatte und dann kam von Toyota ein " Nicht lieferbar da keine Freigabe"


    Nachtrag

    Was mich stutzig macht ist allerdings, dass es bei amazon.de und Thule scheinbar jetzt Querträger gibt.

    Muss nächste Woche nochmal meinen FTH kontaktieren


    Besten Dank nochmal!

    des Rätsels-Lösung bzgl. der Blätter ist die vorausschauende Bremsunterstützung.

    Super, Dankeschön.

    Mit anderen Worten, wenn auf der Höhenstrasse beim Bauer Lucky das Blatt zur Palme wird "Eier kaufen am Eierhäuschen nicht vergessen " :thumbup:

    Andererseits wenn du behauptest du bist Vegetarier und fährst mit dem CC immer heimlich zur Bude vom Wurst Willi um dir ne Bratwurst zu gönnen, bist du mit dem Blatt ganz schnell enttarnt. <X ||