Wartet jemand auf seinen CC ?
Sichtung soeben 6 Stück auf einem Transporter auf der A4 Richtung Köln
Wartet jemand auf seinen CC ?
Sichtung soeben 6 Stück auf einem Transporter auf der A4 Richtung Köln
Tja, ob dieSchneeketten da noch was nützen
Zitat von Aus unserem heutigen WetterberichtDabei fällt am Sonntag und am Montag Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 Grad morgen und 16 Grad am Sonntag. Dazu weht ein böig auffrischender Wind.
Heute früh habe ich noch bei Minusgraden Schnee gescheppt und der Corolla ist noch unter einer weissen Haube begraben
Berichte mal, was dabei rausbekommen ist.
Ich habe damals beim CHR auch die "intime" Glühbeleuchtung gegen LED ausgetauscht.
Im ProAceCity ebenfalls, aber das habe ich den FTH nachrüsten lassen. An das Paneel mit dem Notrufsystem hatte ich mich nicht dran getraut.
Vielleicht mal ein Foto wenn's fertig ist ?
off Topic
Bei uns im REWE gibt es schon länger die Handscanner zum selbst einscannen der Waren.....dann an die Selbstscannerkasse....
Gestern durfte ich in unserem Baumarkt erleben, wie Personalabbau funktioniert
Im Baumarkt 5 unbesetzte geschlossene Kassen und vor den Selbstscannerplätzen eine Mitarbeiterin, die gerade einem älteren Kunden erklärte
" Wenn sie unbedingt durch die besetzte Kasse wollen und auch keine Kreditkarte dabei haben, dann müssen Sie eine halbe Stunde warten, bis die Kollegin aus der Mittagspause zurück ist"
O.k. Ich selber habe diese Selbstscannerkassen auch für mich entdeckt, aber jetzt wurde mir erst bewusst, dass man hier zum Arbeitsplatzabbau beiträgt, indem der Kunde die Arbeit selbst macht. Vor kurzer Zeit noch waren die Kassen fast alle noch regelmässig besetzt.
Und Stau gibt's da auch.
Letztens Im Rewe 4 Selbstscanner Kassen. An 2en blinkte auf " Sie haben ein Produkt gescannt, für welches eine Altersverifikation erforderlich ist"
Bei den anderen 2 hatte einer das Obst vorher nicht gewogen und beim anderen fehlte der Strichcode an der Ware.
Die Aufsichtsperson war mit dem fehlenden oder fehlerhaften Strichcode zu Gange.
Fortschrittsaffin wie ich nun mal bin stand ich da und wartete auf einen frei werdenden Scannerplatz und lies die grinsende Meute an den zwei besetzten Kasse an mir vorbeiziehen
Off Topic Ende
Was mich an dem digitalen Key erheblich stört, ist die Tatsache, dass man offensichtlich eine neue Einnahmequelle gefunden hat.
Dafür, dass mein CC statt mit Schlüssel in der Tasche nun mit Handy in der Tasche die Tür öffnet und ich den Schlüssel nicht in der Jackentasche dabei haben muss, soll wohl nach einem Jahr eine Zahlung ?oder ein Abo ? fällig werden
Also, dafür stecke ich den Schlüssel weiter in die Tasche . Die Knete für was anderes auszugeben finde ich cooler
jetzt damit auf den Ausdruck des Papier-Beleges zu warten (bin eben Buchhalter
).
Dann sind wir schon zu Zweit.
Hast Du auch ständig den Ärger beim Bäcker. Die verweigern einem penetrant den Beleg.
Ich stelle mir das dann so vor, wie das digitale Zahlen mit dem Smartphone.
Mache ich eigentlich ganz cool auch mit meinem Smartphone, aber nur um meinen Kumpel Herbert zu ärgern, der mich mal bzgl. meines ehemaligen Uralt Nokiaknochens als ewig gestrig bezeichnete und meinte, ich solle endlich mal mit dem Fortschritt gehen.
Er kriegt das nämlich mit dem digitalen Zahlen bis heute nicht auf die Reihe und als ich ihn jetzt mal "so nebenbei " fragte wieso er noch nicht sein E Rezept aufs Handy bekommt, Krankenkassenkarte sei ja wohl die Technik von gestern
...... Alter schützt vor Rache nicht
Anführsich bringt es aber nicht viel. Erst gestern bei Lidl zückte ich lässig und cool wie immer mein Smartphone und..... nix. Akku war nämlich leer, woraufhin ich dann mein Portemonnaie rauszog und mich mit dem gefürchteten Satz " Ich glaube, ich habe es passend " endgültig zum Looser beim Lidl in der Schlange machte.
Das verschriebene Arzneimittel anschließend in der Apotheke löste ich direkt mit der Krankenversicherungskarte ein.
Bzw. versuchte ich einzulösen. Serverprobleme.
Man arbeite mit Hochdruck dran.
Die Antworten zeigen mir , dass ich offensichtlich doch nicht zu "dusselig/ alt " dafür bin, hier irgendwelche Vorteile für mich zu erkennen.
Bin ja ansonsten für alle technischen Fortschritte offen und liebe inzwischen die ganzen Assistenssysteme des CorollaCross.
Man muss sich nur mal mit denen beschäftigen und sie sinnvoll für sich einsetzen.
Mit dem digitalen Fahrzeugschlüssel hatte ich jedoch meine Probleme und der erste Gedanke galt ebenfalls dem schon ohnehin unsicheren Diebstahlschutz.
Habe gerade von Toyota folgendes Email bekommen:
Zitat
wir hoffen Sie sind mit Ihrem Corolla Cross zufrieden. Wir kontaktieren Sie in Bezug auf die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns*, um Sie über eine neue Funktion Ihres Toyota zu informieren. Seit dem 4. November 2024 steht Ihnen unser neuer digitaler Fahrzeugschlüssel** zur Verfügung, um Ihr Fahrerlebnis auf das nächste Level zu heben.
Was ist der digitale Fahrzeugschlüssel? Der digitale Fahrzeugschlüssel ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone als Fahrzeugschlüssel zu nutzen. Wenn der digitale Fahrzeugschlüssel in der MyToyota App aktiviert wurde, können Sie Ihr Fahrzeug nur mit Ihrem Smartphone öffnen und schließen und sogar den Motor starten. Sie können den digitalen Fahrzeugschlüssel auch mit bis zu vier Personen teilen und Ihr Fahrzeug so flexibel nutzen, wie Sie möchten. Wie aktiviere ich den digitalen Fahrzeugschlüssel? Aktivieren Sie noch heute den digitalen Fahrzeugschlüssel und profitieren Sie von der kostenfreien Testphase***. Der digitale Fahrzeugschlüssel ist in die MyToyota App integriert und damit immer in den besten Händen. Um den digitalen Fahrzeugschlüssel auf Ihrem Apple- oder Android Gerät**** nutzen zu können, installieren oder öffnen Sie Ihre MyToyota App.
Nur was soll das für einen Sinn machen.
Vielleicht kapiere ich auch den Vorteil für mich nicht
Ich fummele doch nicht mein Smartphone raus, um den CorollaCross zu starten und zahle dafür auch noch Geld
Geht doch viel schneller, wenn ich einsteige und für lau das Start Knöppchen drücke.
Oder sehe ich hier irgendwas falsch
Ja super!
Bin mit dem Fahrzeug absolut zufrieden. Brauchte auch meine Frau nicht zu überreden.
Die hat sich reingesetzt, kurze Probefahrt und bei dem sich noch am selbigen Tag zufällig ( ein Termin des Verkäufers war geplatzt ) ergebenden Verkaufsgespräch war ich nur noch Beiwerk.
Wirst hier im Forum noch auf andere Bekannte treffen
Wünsche Dir viel Glück beim " Überreden"
Ein Fehler wird es nicht sein
So, der FunCargo steht wieder vor der Tür und läuft und läuft.....
Der FTH hat wirklich alle Augen zugedrückt und für etwas über 1.100 € ist das Fahrzeug wieder technisch absolut ok.
Die Beule bleibt drin . Wäre "unter Freunden" auch um die 1.000€ aber im Prinzip stört sie nicht. TÜV hat sich die angesehen und würde nichts bemängeln, da keine tragenden Teile beschädigt und auch keine Teile hervorstehen. Wäre eine reine Schönheitsreparatur. Fahrzeug ist fast 20 Jahre alt. Ausserdem fängt an anderen Stellen der Klarlack an abzublättern.
Die Karrosserie würde dann zur Never Ending Story.
Fahren bis er auseinanderfällt und das kann noch lange dauern.