Beiträge von KeyCie

    Hallo Zusammen,


    ich fahre nun seit zwei Wintern den CC mit AWD.


    Bisher habe ich mit jedem Vorgängerauto in jedem Winter das Fahrverhalten im Schnee getestet. Damit habe ich mich immer auf die glatten Straßen eingestimmt.


    Sowohl Fronttriebler als auch Hecktriebler sind erwartungsgemäß und zum Leidwesen meiner Frau irgendwann ausgebrochen.


    Da wir hier auf unserem Hügel (440 Meter) jeden Winter Schnee haben (nicht nur ein wenig – sondern schon anständig), bin ich es seit 42 Jahren gewohnt im Schnee zu fahren und bin auch oft an liegengebliebenen Fahrzeugen vorbeigefahren ohne stecken zu bleiben. Ich denke mal, dass ich im Winter (auf Schnee und Eis) ganz gut fahren kann.


    Mit dem neuen CC habe ich jetzt ein ganz anderes Fahrgefühl – der Wagen bricht nicht aus, sondern schiebt gerade nach vorne! Bei keinem einzigen Test mit dem CC ist das Fahrzeug ausgebrochen ich habe immer vorher „abgebrochen“.


    Das ist natürlich nur subjektiv – aber ich bin sehr zufrieden!

    Hallo PDAP,

    ich fahre - seit ich vor über 20 Jahren in der Räderwelt eingestiegen bin - ebenfalls "überhöhten" Luftdruck.

    Mit 2,7 bar bin ich bisher immer gut zurecht gekommen. Die habe ich nun auch beim CC eingestellt.

    Hallo Zusammen,

    mein FTH meinte, dass ich trotz der 35 bisher maximal getankten Litern einen 43-er Tank habe. Er würde davon ausgehen, dass man ohne Probleme noch bis zu 100 km fahren könnte, wenn die Tankanzeige schon auf leer steht. Wenn er allerdings ganz leer wäre, wäre das ein Problem. ;)

    JPSFS

    Bist Du der Meinung, dass ich einfach mal weitere 60 bis 80 km weiterfahren sollte, um zu testen, ob ich einen 36-er oder einen 43-er Tank habe? Ich hätte da ein wenig Muffensausen.


    Bei meinen stetigen 5,5 l/100 km hätte ich dann – bei konstanter Fahrweise – für über 780 km Reichweite. Bisher war meine größte Reichweite 664 km zwischen zwei Tankstopps. Da war der Tank ziemlich leer und ich durfte 35,01 Liter nachfüllen. Mehr habe ich mich nicht getraut.


    @ ALL

    Gibt es jemanden in diesem Forum, der schon mehr als 36 Liter in einen 2.0 4WD Bj. 2022 eingefüllt hat?

    Hallo Zusammen,

    inzwischen habe ich den CC seit fast zwei Jahren. Ich habe es noch nie geschafft 36 Liter zu tanken. Das Maximum waren bisher 35,01 Liter. Da wurden noch ein paar km an Restreichweite angezeigt.

    Ich halte es für sinnfrei, eine Menge von 20 % als Reserve zu betrachten.

    Für mich ist der mir zum Fahren zur Verfügung stehende Tankinhalt wichtig. Dieser beträgt bei mir ca. 36 Liter. Danach zeigt mein Fahrzeug Restreichweite 0 an.

    Dabei ist es mir vollkommen egal, wie viel Benzin sich noch in irgendwelchen Leitungen befindet, da ich diesen Sprit nicht nutzen kann, um das Fahrzeug zu bewegen.

    Ich finde nur die Aussage: "Alle 2 Liter Hybriden für Europa haben einen 43L Tank, ungeachtet dessen, ob FWD oder AWD." etwas ambitioniert. Ich habe einen 2.0 AWD.

    Hallo Zusammen,


    ich habe den Eindruck, dass ich ein neues Icon (Auto mit drei Radien) im CC-Display habe. Bisher ist mir das nicht aufgefallen.

    Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass der CC den Sicherheitsabstand zum Vordermann auch dann einhält und selbstständig bremst, wenn ich den adaptiven Tempomaten nicht eingeschaltet habe.


    Hat jemand anderes in der Gruppe die gleichen Beobachtungen gemacht?