Beiträge von PDPAP

    Moin,

    Was auch oft vergessen wird, obwohl im Handbuch darauf hingewiesen wird, ist die Schalterstellung "N". Ich muss mich auch immer wieder dazu zwingen, diese Schalterstellung nur äußerst kurzfristig zu wählen.

    Letzte Woche in das Waschstraße kam eine Meldung, dass ich die N-Stellung beenden soll. Die Waschstraße hätte sich gefreut!

    So habe ich es mir vom Meister des FTH zeigen lassen.

    Das lasse ich mich mir auch zeigen.


    Ich saß (2021) in meinem Auris-Hybrid, habe Radio gehört während ich auf meine Frau gewartet habe. Plötzlich ploppte die Meldung auf, dass die Spannung zu niedrig sei und ein Starten nicht mehr möglich.

    Der ADAC-Helfer hat nur ganz kurz 12 V gespendet und ich konnte wieder starten. Die Aussage vom ADAC-Helfer: Dies ist so ziemlich der einzige Grund, warum er zu Toyotas gerufen wird.

    Wenn also in der Waschstraße schon eine Meldung erscheint, muss ich wohl meine Batterie vor dem Winter überprüfen.

    Wenn's einen Sägezahn gibt sind die Reifen hinüber und dann kostet der Ersatz Geld.

    Moin Appels Ejon,

    danke für Deine Antwort!

    Ich hatte noch nie etwas vom Sägezahn gehört; habe jetzt gegoogelt. Ich kann mir jetzt vorstellen, was das sein soll. Ich glaube allerdings nicht, dass ich die Zunahme der Lautstärke höre.

    Ich glaube Dir, dass die Lautstärke zunimmt.

    Danke!

    Moin,

    seit der Rückrufaktion und der daraus resultierenden neuen Software frage ich mich, ob ich die PDA abschalte, denn 2 Mal bin ich zu Tode erschrocken.

    Das erste Mal will ich aus einem Feldweg auf die 2-spurige Straße, gebe ordentlich Gas, da in der Ferne von rechts und links sich Fahrzeuge nähern. (Ich fahr ca. 40 Jahre Auto, nicht aggressiv, gehe kein Risiko ein.) Das Auto beschleunigt aber so gut wie gar nicht, ich bin mittlerweile auf die Straße gerollt und dann endlich beschleunigt es. Die Fahrzeuge waren immer noch weit genug weg, so dass ich keinem die Vorfahrt genommen habe.

    Das zweite Mal fahre ich innerorts aus einem Kreisverkehr heraus, d.h. langsamer als 50 km/h, und der TCC legt eine Vollbremsung ein, vermutlich da ca. 50 m voraus auf einem Kaufhausparkplatz sich ein Pkw der Ausfahrt nähert. Es waren sonst keine Fahrzeuge zu auf der Straße. Das Bremsen durch den TCC hörte relativ schnell wieder auf. Gut das direkt hinter mir kein Fahrzeug war.


    Ist Euch schon etwas Ähnliches passiert?

    Man kann die PDA nur ein oder ausschalten. Inder Betriebsanleitung 240101-PZ49X-T3E20-DE.pdf steht eigentlich nichts, zumindest nichts Gescheites.


    Was habt Ihr eingestellt?

    pasted-from-clipboard.png

    Ich komme damit nicht zurecht, bin nur durch die beiden Vorfälle verunsichert.


    Werden solche TCC-Aktionen gespeichert, dass man bei einem Unfall dies nachweisen kann?