Alles anzeigenNein er meint das ISA (intelligent speed assistant), das ist beim Corolla TS/HB schon seit MJ2024 drin (Ab 01/2024).
Ist eine neue EU-Verordnung und schreibt vor, zumindest aktuell, das bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 1km/h akustisch und optisch gewarnt wird. Bei Toyota lässt sich das Ausschalten, bis zum nächsten Start des Fahrzeugs. Eine Änderung der Warnschwelle ist nicht möglich. Im Corolla Forum gibts dazu schon große Threads.
Übrigens: der aktuelle EU-Entwurf ist sehr offen gehalten:
- die ersten 7 Jahre muss das System kostenlos sein, danach darf der Hersteller eine ABO-Gebühr verlagen
- es gibt drei Stufen: Stufe 1 akustische und optische Warnung - kann aber trotzdem schneller fahren
Stufe 2 beinhaltet Stufe 1 und Reduzierung der Motorleistung
Stufe 3 Stufe 1 bis 2 + zusätzliches Abbremsen
- das System muss über Verkehrszeichenerkennung und hinterlegte Daten via GPS arbeiten (also auch online)
Genau das. Aber wenn's später kosten soll, dann muss es doch was freiwilliges sein oder fährt dann ohne Abo das Auto nicht mehr? Nervige Gängelung.
Und das mit den zu vielen Kilometern hab ich gar nicht bedacht, guter Punkt. Rein theoretisch, wenn der immer 10% zuviel anzeigt, bin ich ja auch 10% weniger Strecke gefahren. Zieht sich dann ja komplett durch, früher zum Service, öfter Service am Ende beim Wiederverkauf...