Beiträge von NitroCross

    Das Fahrzeug ist intensiv von zwei Meistern geprüft worden (Probefahrten auf Landstraße, im Stadtverkehr, auf BAB und unwegsamer Strecke) einschl. Kontrolle auf Hebebühne, Demontage der Räder und Bremsentest).

    Hi. Ist jetzt sicherlich ne doofe Frage: Tritt das Geräusch nur auf, wenn Du alleine im Fahrzeug sitzt? Sind die Meister zusammen gefahren? Könnte es evtl. mit der Gewichtsverteilung im Fahrzeug zusammenhängen? Dass da irgendetwas reibt/quietscht, wenn nur der Fahrersitz belegt ist? Tritt das Geräusch auch bei voll beladenem Fahrzeug auf? Ist echt nur ein Gedanke! Es gibt da die tollsten Sachen... :/



    Übrigens: Kaum vom Betriebsgelände meines FTH und ab durch den ersten Kreiselverkehr auf die Bundesstraße, das laute Kreischen a la Straßenbahn war wieder da

    Da wäre ich sofort wieder umgedreht und auf den Hof gefahren! :|


    Gruß NitroCross

    So viel „Pech“ hatte ich noch mit keinem Neuwagen. 😾

    Puhhh...(klopfaufholz)...da habe ich wohl mehr Glück?

    Habe jetzt 24.000 Km runter und noch null Probleme. Weder mit dem MMI noch mit den Bremsen. Meiner ist Bj. 11/22 und auch AWD 2 Liter mit Panoramadach.


    Ich weiß aber aus Erfahrung, dass man durchaus auch "Pech" haben kann! Ein in der Montage nicht richtig gesetzter Clip des Kabelbaums kann sich mit der Zeit "freiruckeln" und sich negativ auf Steckverbindungen auswirken. Oder ein nicht ausreichend fest gesetzter Stopfen verabschiedet sich nach einiger Zeit und Wasser kann eindringen. Oder die Verriegelung eines Steckers wird vergessen und dieser löst sich dann..... oder, oder, oder. Tausende Fehlerquellen, von denen alle "wichtigen" in der Montage mit technischen Lösungen überwacht werden. Aber es arbeiten halt auch Menschen dort...und der Begriff "Montagsauto" kommt nicht von ungefähr!

    Ich habe aber bis jetzt nur gute bis sehr gute Bewertungen über Toyota gehört und gelesen. Und bis jetzt stimmt es ja auch (bei mir)!


    Kleiner Tipp: Kauft euch ein "Mittwochsauto"! ;) ^^ Am besten aus der Spätschicht!


    Gruß

    NitroCross

    NitroCross hab für die Abnahme des Rollerreifen vor 1 Jahr knapp €100 bezahlt.

    Meine Hochrechnung:

    €150 vor 10J für 4 Räder und €100 vor 1J für 1 Rad = wir bestimm kosten 😆

    Naja...das könnte fast passen! :/ Der DEKRA-Mann hat sich die Reifen ja nur angesehen...und die waren bestimmt 50% größer und einer alleine schon so schwer, wie Dein Roller....x Inflationsausgleich und Druckersteuer = Stimmt! ;) ^^

    Okay...also ich habe damals bei meinem Dodge eine Einzelabnahme machen lassen für 255/55 18er. Der Dekra-Mann sagte, dass der Reifenumfang stimmen muss (Tachoabweichung), die Traglast der Felge und bei der ET (Einpresstiefe) dürfen die Reifen halt nirgendwo im Radhaus schleifen.

    Das war jetzt kein Hexenwerk! Aber wenn Du Felgen in der gewünschten Dimension bestellst und diese dann bei der Abnahme durchfallen, hast Du halt ein Problem. Ich hatte mich auf den Hersteller verlassen, der mir die Felge als für den Dodge passend angeboten/empfohlen hatte.

    Eine Homologation dieser Felge wäre aber zu teuer geworden, da die Nachfrage zu gering war. Daher Einzelabnahme.

    Aber es war schon immer ein Risiko, wenn man aus der Masse herausstechen wollte! ;)

    Die Abnahme hatte irgendwas um die 150,-€ gekostet...vor 10 Jahren.


    Gruß

    NitroCross

    Im Stau auf der Autobahn gibt es ja nicht entspannendes als so in aller Ruhe die Anleitungen zu lesen .

    Bin dann im Auto der einzige der tiefen entspannt ist :)

    Haha...das kann ich nachvollziehen!

    Aber ganz ehrlich...soooo groß ist der Unterschied des CC zu anderen Fahrzeugen ja nun auch nicht?! Will sagen, wenn man ein Auto gefahren ist, ist man alle gefahren, was die grundlegende Bedienung angeht, oder?

    Ich habe die gedruckte Anleitung im Fahrzeug liegen, habe sie aber bisher nur einmal gebraucht (weiß gar nicht mehr, warum)! Ansonsten schaue ich zu Hause auf dem Rechner nach. Im Stau würde ich das Handbuch nicht lesen, weil es viel zu viel Unnötiges enthält (s. Satz 3).


    Das mit dem Tablet würde ich im Auto nicht versuchen....man weiß nie, wer neben einem im Stau steht? ;)

    Aber prinzipiell kann ich den Wunsch nach einer gedruckten Anleitung, wie gesagt, nachvollziehen....allerdings habe ich nach ca. 2 Wochen alle "Geheimnisse" des CC größtenteils gelöst gehabt! Und so spannend ist die BA nicht, dass ich sie ein zweites mal lesen würde!? ;)

    Würde ich sie mir also ausdrucken? Eher nicht!


    Gruß

    NitroCross

    Okay...war am Auto. Über "Einstellungen - Fahrzeugpersonalisierung - Smart-Access-Türen - Einsteigen und Starten" kannst Du Keyless Entry deaktivieren. Musst dann wahrscheinlich die Tür(en) mit der Fernbedienung entriegeln.

    Was die Meldung "Das Entriegeln oder das Starten des Fahrzeuges wird mit dem Smart Key nicht möglich" angeht...ich habe jetzt nicht ausprobiert, ob sich der CC starten lässt, wenn Du entriegelt hast. (Never touch a running System!)

    Sollte aber gehen...würde anders keinen Sinn machen!

    Das heißt, Du kannst KE deaktivieren und nach irgendeiner Zeitspanne wieder aktivieren. Ich bezweifle aber, dass Dir das weiter hilft. Aber Versuch macht kluch! Sag niemals nie!

    Viel Glück


    NitroCross

    Naja...

    Spalte A sind Einstellungen, die mit dem Audiosystem-Bildschirm geändert werden können.

    Spalte B Einstellungen, die mit den Steuerschaltern für die Instrumente geändert werden können.

    Spalte C Einstellungen, die von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt vorgenommen werden können.


    Zusätzlich...Definition der Symbole: O = Verfügbar, ___ = Nicht verfügbar

    Aber ich gehe davon aus, dass Du das auch gelesen hast? Viele Einstellungen kann tatsächlich nur der Händler ändern...


    Gruß

    NitroCross

    Okay...wenn ich richtig lese, lässt sich die Türöffnung einstellen...Standard: alle Türen werden entriegelt (optional nur die Fahrertür)! In der Bedienungsanleitung (digital) ab S. 507 mehr oder weniger beschrieben.

    Die Tatsache, dass es da eine Einstellung gibt, würde mich jetzt veranlassen, da mal nachzusehen, ob da nicht was verstellt ist...? ;)

    Einen Versuch wärs wert....


    Diese Einstellung lässt sich über das Audiosystem einstellen...


    ■ Ändern über den Bildschirm des Audiosystems
    1 Wählen Sie Einstellungen (Zahnrad) im Hauptmenü.
    2 Wählen Sie “Fahrzeugpersonalisierung”.
    3 Wählen Sie das Element, um die
    Einstellungen aus der Liste zu
    ändern.


    Toi, toi, toi!


    Gruß

    NitroCross