Wir haben den Eindruck das, je mehr „Profilträger“ fürs MMI zur Wahl stehen, um so höher die Möglichen der falschen Wahl.
(Oh, ich hoffe das geht den Leuten Sonntag in der Wahlkabine nicht auch so) 😳
Wir haben den Eindruck das, je mehr „Profilträger“ fürs MMI zur Wahl stehen, um so höher die Möglichen der falschen Wahl.
(Oh, ich hoffe das geht den Leuten Sonntag in der Wahlkabine nicht auch so) 😳
Ähmmm...wahrscheinlich raffe ich das Problem nicht richtig.... ....aber wenn das MMI spinnt, wenn zwei Smartphones gleichzeitig im Auto sind, weil zwei Smartphones via Bluetooth Daten senden ....dann schalte ich bei einem Smartphone einfach Bluetooth aus, bevor ich ans Auto gehe? (So einfach ist es nicht, richtig?
)
Gruß
NitroCross
PS: Ich brauche BT eigentlich nie! Nur im CC.....
Hmmmm...ja, ich liege gerade im Schnitt auch bei 5,7 l/100 . Bei Temperaturen um/unter 0 Grad springt der Motor oft an, wegen der Heizung! Man will ja nicht frieren...
Ansonsten fahre ich locker mit einem Liter weniger (hauptsächlich Landstraße)...
Und selbst bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten und ohne Steigung wird der Motor zugeschaltet und egal was ich tue (also selbst wenn ich vom Gas gehe) wird trotz mehreren Strichen in der Batterieanzeige nicht auf Elektro geschaltet. Und das Hauptproblem ist dann der Verbrauch. Trotz ähnlicher Fahrweise wie letztes Jahr (und ich habe mich auf einigen Fahrten wirklich extrem bemüht, so sparsam wie nur möglich zu fahren), kriege ich den Verbrauch pro Monat nicht mehr unter 7L.
Das kommt mir allerdings schon komisch vor!? Mein AWD 2.0 fährt lt. Anzeige trotzdem immer ca. 50% elektrisch...
Gruß
NitroCross
Hat noch jemand seltsame Knacksgerausche im Innenraum?
Grüße
Hin und wieder kommt ein leichtes Klappern vom Beifahrersitz....mal kurz draufkloppen...wieder weg!
Ist das bei Dir Temperaturabhängig? Anders gefragt: Sind bei Dir in der Region hohe Temperaturschwankungen?
Gruß
NitroCross
Tja schwer für mich zu beurteilen.
Über die ersten 1500Km hatten wir nicht so viele Regentage und ich auch noch keinen Besuch in der Waschstraße.
Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass nahezu alle Undichtigkeiten im Werk entdeckt werden (zumindest die, die solche Ausmaße wie bei Deinem CC haben), da die Fahrzeuge durch eine Waschanlage fahren und auf eben solche Undichtigkeiten geprüft werden.
Natürlich kann man es nicht ausschließen, dass auch mal ein Stopfen vergessen wurde, aber wie gerade beschrieben, fällt sowas normalerweise auf (zumindest bei uns im Werk) .
Insgesamt natürlich alles sehr ärgerlich! Wünsche Dir, dass der Fehler schnell gefunden und beseitigt wird....
Gruß
NitroCross
Ok, wer bestellt jetzt zum Testen beim Teiledienst nen Tank??
In Deutschland werden seit Corona keine Fakten mehr akzeptiert! Selbst wenn derjenige neben dem ausgebauten Tank steht und selbst die 43 Liter einfüllt, dann ist das einfach ein manipulierter Tank! Glaube steht heutzutage über Wissen!
Gruß
NitroCross
Hi Knatter,
mein Adapter war von Anker und ist mittlerweile 7 Jahre alt...ohne Probleme! Auf Azamon findest Du da eine große Auswahl....
Geht stramm in die 12-Volt-Dose rein und problemlos auch wieder raus!
Ich habe mehrere Anker-Produkte und bin sehr zufrieden...
Gruß
NitroCross
Hi Wenni.
Ich habe ein Iphone 14 Max Pro...das funktioniert auch nicht auf dem Induktionsfeld (in einem Toyota Yaris ging es komischerweise) und ich habe in dem USB-Port über dem Induktionsfeld einen USB Stick mit Musik stecken. Ich nutze zum laden die 12 Volt-Buchse in der Armauflage mit einem Adapter von Anker. Da lädt es definitiv mehr, als ich verbrauchen kann. Ich hoffe, dass hilft Dir weiter?
Gruß
NitroCross
Deswegen spreche ich nicht von rückwärts einparken, sondern Querparken. Ich muss das bei mir in der Stadt oft und da geht's um Rotation. Das siehst du weder in der Kamera noch im Standard Spiegel.
Hi meld8561....nur für mich zum besseren Verständnis: Quer einparken = zwischen zwei Hindernissen (Autos) parallel zum Bordstein einparken ("handelsübliche" Lücke am Seitenstreifen/Parkbucht)? AUTO*******AUTO ....das meinte ich mit rückwärts einparken.
Gruß
NitroCross
Hi. Also, ich will jetzt hier nicht den Schlauberger spielen, aber nach 4-5 x rückwärts einparken hatte ich raus, wo im Rückspiegel der Bordstein sein muss (der in der Regel gerade verläuft!) und ich den im Rückspiegel halt in 1,5 Meter Entfernung aber eben parallel zu meinem CC sehen kann. Auch ohne Spiegelabsenkung. Wie hat man früher eingeparkt?
Es steht außer Frage, dass das eine schöne und sinnvolle Einrichtung ist....aber ich hatte sie bisher noch nicht und habe es auch so immer geschafft, meine Felgen nicht zu zerkratzen !
Gruß
NitroCross