Beiträge von NitroCross

    Okay...wenn ich richtig lese, lässt sich die Türöffnung einstellen...Standard: alle Türen werden entriegelt (optional nur die Fahrertür)! In der Bedienungsanleitung (digital) ab S. 507 mehr oder weniger beschrieben.

    Die Tatsache, dass es da eine Einstellung gibt, würde mich jetzt veranlassen, da mal nachzusehen, ob da nicht was verstellt ist...? ;)

    Einen Versuch wärs wert....


    Diese Einstellung lässt sich über das Audiosystem einstellen...


    ■ Ändern über den Bildschirm des Audiosystems
    1 Wählen Sie Einstellungen (Zahnrad) im Hauptmenü.
    2 Wählen Sie “Fahrzeugpersonalisierung”.
    3 Wählen Sie das Element, um die
    Einstellungen aus der Liste zu
    ändern.


    Toi, toi, toi!


    Gruß

    NitroCross

    genau das ist es, ist man zu "forsch" landet man schnell im Gast-User, wartet man ab (bei mir rund 10 Sek im Empfangsbereich) auf P

    Hmmm...also, das kann ich nicht bestätigen! Auto öffnen, einsteigen, anschnallen, Start-Knopf drücken....nach einer Sekunde kommt "Ready"...D einlegen und losfahren. Nach weiteren 2 Sekunden ist mein Smartphone (incl. mir) erkannt und es gibt keine Probleme. Toi, toi, toi! ;)



    Gruß

    NitroCross

    Ähmmm...wahrscheinlich raffe ich das Problem nicht richtig.... :| ....aber wenn das MMI spinnt, wenn zwei Smartphones gleichzeitig im Auto sind, weil zwei Smartphones via Bluetooth Daten senden ....dann schalte ich bei einem Smartphone einfach Bluetooth aus, bevor ich ans Auto gehe? (So einfach ist es nicht, richtig? ?( 8o )


    Gruß

    NitroCross


    PS: Ich brauche BT eigentlich nie! Nur im CC..... 8)

    Hmmmm...ja, ich liege gerade im Schnitt auch bei 5,7 l/100 . Bei Temperaturen um/unter 0 Grad springt der Motor oft an, wegen der Heizung! Man will ja nicht frieren... ;)

    Ansonsten fahre ich locker mit einem Liter weniger (hauptsächlich Landstraße)...

    Und selbst bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten und ohne Steigung wird der Motor zugeschaltet und egal was ich tue (also selbst wenn ich vom Gas gehe) wird trotz mehreren Strichen in der Batterieanzeige nicht auf Elektro geschaltet. Und das Hauptproblem ist dann der Verbrauch. Trotz ähnlicher Fahrweise wie letztes Jahr (und ich habe mich auf einigen Fahrten wirklich extrem bemüht, so sparsam wie nur möglich zu fahren), kriege ich den Verbrauch pro Monat nicht mehr unter 7L.

    Das kommt mir allerdings schon komisch vor!? :| Mein AWD 2.0 fährt lt. Anzeige trotzdem immer ca. 50% elektrisch...


    Gruß

    NitroCross

    Tja schwer für mich zu beurteilen.


    Über die ersten 1500Km hatten wir nicht so viele Regentage und ich auch noch keinen Besuch in der Waschstraße.

    Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass nahezu alle Undichtigkeiten im Werk entdeckt werden (zumindest die, die solche Ausmaße wie bei Deinem CC haben), da die Fahrzeuge durch eine Waschanlage fahren und auf eben solche Undichtigkeiten geprüft werden.

    Natürlich kann man es nicht ausschließen, dass auch mal ein Stopfen vergessen wurde, aber wie gerade beschrieben, fällt sowas normalerweise auf (zumindest bei uns im Werk) ;) .

    Insgesamt natürlich alles sehr ärgerlich! Wünsche Dir, dass der Fehler schnell gefunden und beseitigt wird.... :saint:


    Gruß

    NitroCross

    Ok, wer bestellt jetzt zum Testen beim Teiledienst nen Tank?? :D

    In Deutschland werden seit Corona keine Fakten mehr akzeptiert! Selbst wenn derjenige neben dem ausgebauten Tank steht und selbst die 43 Liter einfüllt, dann ist das einfach ein manipulierter Tank! Glaube steht heutzutage über Wissen! :rolleyes:


    Gruß

    NitroCross

    Hi Knatter,


    mein Adapter war von Anker und ist mittlerweile 7 Jahre alt...ohne Probleme! Auf Azamon findest Du da eine große Auswahl....

    Geht stramm in die 12-Volt-Dose rein und problemlos auch wieder raus! ;)

    Ich habe mehrere Anker-Produkte und bin sehr zufrieden...


    Gruß

    NitroCross

    Hi Wenni.


    Ich habe ein Iphone 14 Max Pro...das funktioniert auch nicht auf dem Induktionsfeld (in einem Toyota Yaris ging es komischerweise) und ich habe in dem USB-Port über dem Induktionsfeld einen USB Stick mit Musik stecken. Ich nutze zum laden die 12 Volt-Buchse in der Armauflage mit einem Adapter von Anker. Da lädt es definitiv mehr, als ich verbrauchen kann. Ich hoffe, dass hilft Dir weiter?


    Gruß

    NitroCross