Beiträge von mavFG

    Hi. Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass die Vorklimatisierung ohne A/C arbeitet? Konntest du sehen, ob die Klimaanlage auch gestartet war ( wegen Entfeuchtung)?


    Gruß

    NitroCross


    mmmmmmm

    Klingt absolut plausibel.

    Wir werden es beobachten.

    Im Corolla Forum ist das Problem schon bekannt.. Die Programmierung wird wohl nur die Klima aktivieren, wenn die Temperatur runtergekühlt werden muss, unabhängig davon, ob vorher die Klima aktiviert war oder nicht.. (getestet bei 12 Grad Außentemperatur)


    Die Vorklimatisierung nutzt erst einmal die Batterie des Hybrid Systems zum Klimatisieren. Wenn diese dann schwach wird schaltet sich der Verbrenner dazu.
    Wenn die Batterie also schon in einem leeren Zustand abgestellt wird kommt der Verbrenner beim Vorklimatisieren entsprechend früh oder spät dazu.

    Das ist leider auch nicht korrekt. Ich hab schon im August, als unser Corolla geliefert wurde, festgestellt, das der Verbrenner trotz voller Hybrid-Batterie gestartet wurde ( Anzeige war voll) Außentemperatur 25 Grad..


    mmmmmmm

    Klingt absolut plausibel.

    Wir werden es beobachten.

    naja.. Die ersten Corollas aus Österreich haben nach dem letzten Update der My-T App keine Vorklimatisierung mehr.. Begründung von Toyota:

    "Leider musste die Fernbedienung der Klimatisierung in Österreich wieder deaktiviert werden, da diese mit der aktuellen Gesetzeslage kollidiert.

    Das Gesetz besagt, dass der Verbrennungsmotor eines Fahrzeuges nicht gestartet werden darf, wenn der Lenker sich nicht im oder unmittelbar am Fahrzeug aufhält. Dies würde bei unseren Hybridmodellen aber passieren, um die Energieversorung des Fahrzeuges bei dieser Funktion sicherzustellen.

    Daher musste dieses praktische Feature bedauerlicherweise wieder entfernt werden."

    Diese Info kommt von einem User aus dem Corolla-Forum, der sich an Toyota gewandt hat

    Das ist schon mal ein Ansatz, aber immer noch nicht perfekt. Mittlerweile werden Keyless Fahrzeuge auch während eines Einkaufes oder Restaurantbesuch entwendet. Da wäre der BMW-Ansatz über die Laufzeiterkennung noch sinnvoll, dann klappt es auch nicht mit dem Verstärker.

    Aber machen wir uns nix vor.. zu jeder tollen Idee gibts wieder das Gegenteilige.. ist ein ewiges "Wettrüsten"

    Die Dinger lassen sich mit nem Schraubendreher in wenigen Sekunden aufbrechen.

    Einzig die Variante Bear-Lock wäre eine Allternative, aber eben sehr teuer. Das Schloß aufzubohren dauert sehr lange..


    Was das Keyless-Go angeht: Entweder deaktivieren (bin ich auch kein Fan von) oder alternativ eine spezielle Tasche zur Lagerung der Schlüssel nutzen..


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die 12V Fahrzeugbatterie wird doch bei der Vorklimatisierung gar nicht genutzt. Die Klimaanlage funtioniert ja auch nicht, wenn Fahrzeug nicht auf Ready steht.

    Lt. Anzeige im Display ist bei der Vorklimatisierung ja auch das Hochvoltsystem aktiv.

    Davon abgesehen, wir hatten 11 Grad Außentemperatur, kein Grund den Klimakompressor nicht zu aktivieren.

    aber andererseits das Problem mit dem Leasingvertrag für den Corolla TREK aufwirft.

    Hast du das Leasing direkt bei Toyota?

    Ein "vorzeitige" Ablösung ist an sich kein Problem, außer du hast die vereinbarten km unterschritten. Denn dann gibt es kein Geld zurück.

    So ist es uns ergangen. Wir mussten unser Leasing um 6 Monate verlängern, da unser Corolla trotz zeitiger Bestellung nicht da war. Dank Corona sind wir nicht auf die km-Leistung gekommen. Als dann 4 Monate später der Corolla da war, wurde das Leasing "vorzeitig" beendet. bei uns ging es um 13tkm weniger. Sprich 650€. Am Ende hat es das Autohaus übernommen.

    Im Sommer wird die Kühlung nicht aktiv, das ist dann wohl nur eine Belüftung

    Im Sommer schaltet er sehr wohl die Klima zu. Das klappt sogar perfekt.

    Ist ja auch logisch, Innenraum um die 45-45+ Grad und eingestellte 22 Grad - Klima an.

    Einzig halt die Übergangszeit in Verbindung mit feuchtem Wetter. Letztendlich wäre es recht einfach:

    Die hatten bei der Programmierung nur die Klimawerte in der hinterlassenen Einstellung nehmen sollen..

    Und dabei nicht diesen (sorry) hässlichen Blauen Screen anzeigen, wenn das System läuft..


    Naja schauem wir mal.. Der Cross ist ja immer noch in Bearbeitung.. Mit Auslieferung in diesem Jahr hoffe ich gar nicht mehr..

    Dafür stehen jetzt 2 Corollas vor der Tür. :|

    Hmmhh......

    ich interpretiere den Begriff "Klimatisierung" aus der APP so wie den Auto-Modus aus dem Auto. Je nach zu erreichender Temperatur müsste er entweder heizen (also Motor einschalten oder evtl. irgendeinen elektrischen Zuheizer im Kühlwasserkreislauf starten) oder kühlen (Klima-Kompressor starten).

    Warst du schon mal live dabei, wenn du die Klimatieserung startest? Selbst im Sommer bei voller Hybrid-Batterie startet er nach ca. 2 Minuten den Verbrenner. Dieses Phänomen hatte ich schon im August im Corolla Forum angesprochen. Denn das wird schwierig, Thema fremdstarten des Motors in Deutschland.. Das er in der kalten Jahreszeit ja Wärme braucht ist ja, technisch gesehen ok, aber wie war das mit "Warmlaufen lassen" im Winter beim Scheibenkratzen? Sind das noch 10€??


    Tropfsteinhöhle heißt was? Tropft es aus dem Kondenswasser-Überlauf unter dem Auto? Das ist ja normal, wenn der Klima-Kompressor arbeitet, bei der Fahrt sieht man das selten, nur noch die Reste beim Einparken. Bei reinem Heizbetrieb bei Frost über das Kühlwasser wird das nicht auftreten.

    Oder war die Innenraumluft zu feucht, dann wäre ja der Klima-Kompressor nicht angelaufen.

    Er schaltet eben nicht die Klima zu, obwohl sie bei mir immer an ist. Er versucht nur die Temperatur zu bekommen, das ist in der feuchten Jahreszeit recht blöd, da ich dann 5min im Stand gebraucht habe, die Scheiben von innen zu entfeuchten.

    Ich denke im Sommer wars eh, dass es ohne Klima nicht kälter wurde, allerdings in der Übergangszeit recht sportlich ohne Klima..


    Ja, aktuell geht nur noch 10min. In der alten App hattest du ja die 3 Varianten, aber das ist ok. Schlimmer ist aktuell echt das ständige ausloggen, hatte ich bei der Vorgänger vielleicht aller 3 Monate mal, wenn ein Update kam

    anscheinend nicht, besonders da ich es ja probiert habe und meine ganze Registrierung des NAVI rausgeflogen ist (siehe mein erster Ursprungspost). In den FAQ der App steht das auch wohl so drin, nur ziemlich verklausuliert ..... :|

    Willkommen im Club. So blauäugig war ich im August auch, als unser Corolla geliefert wurde. Zumindest hab ich die Anleitung auch so verstanden. Und schwupps waren alle Einstellungen weg.

    Nun hat meine Freundin in ihrer App meine Zugangsdaten. Allerdings ist die neue App recht "schwierg" sie loogt sich ständig aus. Dann kann die Zeit für die Klimatisierung nicht gewählt werden. Und wenn die Klimatisierung startet, schaltet sie die Klima aus, ist recht blöd bei feuchtem Wetter draussen. 2mal hatte ich ne Tropfsteinhöhle vor der Tür stehen..