Beiträge von mavFG

    Hallo Wenni,

    ich gehe davon aus, dass du mit dem „Gepiepse“ die RSA=Verkehrszeichenerkennung meinst (sh. Seite 206 in der Betriebsanleitung_PZ49X-16613-DE).

    Nein er meint das ISA (intelligent speed assistant), das ist beim Corolla TS/HB schon seit MJ2024 drin (Ab 01/2024).

    Ist eine neue EU-Verordnung und schreibt vor, zumindest aktuell, das bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 1km/h akustisch und optisch gewarnt wird. Bei Toyota lässt sich das Ausschalten, bis zum nächsten Start des Fahrzeugs. Eine Änderung der Warnschwelle ist nicht möglich. Im Corolla Forum gibts dazu schon große Threads.


    Übrigens: der aktuelle EU-Entwurf ist sehr offen gehalten:

    - die ersten 7 Jahre muss das System kostenlos sein, danach darf der Hersteller eine ABO-Gebühr verlagen

    - es gibt drei Stufen: Stufe 1 akustische und optische Warnung - kann aber trotzdem schneller fahren

    Stufe 2 beinhaltet Stufe 1 und Reduzierung der Motorleistung

    Stufe 3 Stufe 1 bis 2 + zusätzliches Abbremsen

    - das System muss über Verkehrszeichenerkennung und hinterlegte Daten via GPS arbeiten (also auch online)

    @macFG: nur eine Verständnisfrage :/

    wo kommt denn das "C" in meinem Namen her? ^^


    Mittlerweile (seit 8 Monaten) ist das Handy ganz normal über Bluetooth verbunden.

    Bei längeren Fahrten nutze ich google Maps, da wird es via Kabel verbunden und wechselt automatisch in AA.

    Keiner ist als Gast angemeldet. Ich als Fahrer und auch kein BlueScreen.


    Grund (zumindest bei mir):
    Das MMI darf bei der Installation nicht im Guest-Mode sein !!!!

    2. Der richtige Fahrer muss erkannt worden sein durch das MMI (bei mehreren Fahrern aufpassen...!!), also nicht zu schnell vorgehen, sonst ist diese Anmeldung noch nicht richtig durch mit den Toyota Servern. Das Auto war im

    Das war damals bei mir nicht das Problem. War alles korrekt angemeldet. Nach dem ganzen hin und her ging danach die Kiste ständig in den Gastmodus. (da hatte ich den Adapter schon wieder zurückgeschickt.)

    Lies sich nur mit einem kompletten Zurücksetzen des MM wieder lösen. Seither nutze ich das Kabel (da eh der Akku stark beansprucht wird)

    Ich hatte den Bildschirm nur, wenn dem Fahrzeug kein Fahrer zugeordnet wurde. Sprich nur "Gast" drin ist. Wenn aber, wie sander_cohen schon schrieb, der Anmeldevorgang, inkl Schlüssel komplett durchgespielt wurde, klappt es dann. Beim TS seit Dezember 2023 und der Cross seit Beginn an. Einzig, wenn mal ein Update reinkam, wollte er nochmals die Bestättigung. Da Toyota aber sehr sparsam mit Updates ist, war das zu verschmerzen.

    @ Hybrid Neuling:

    Sind denn auch alle Services in der App aktiviert?

    Ich habe mir letztes Jahr, bedingt durch den kurzen heftigen Wintereinbruch, die MICHELIN EASY GRIP EVOLUTION geholt. Haben von der Bewertung und Uservideos in Verbindung mit der Handhabung die besten Werte gehabt. Allerdings hatte ich noch keine Praxiserfahrung, da der Winter ab Dezember letzten Jahres bei uns eigentlich ne Pause gemacht hat.

    Für die Frontscheibe hab ich nen Soonenschutzschirm, der passt auch ziemlich gut im Corolla TS, wir haben ihn seit 2 Jahren und einmal benutzt. ;) . Warum? ganz einfach. Zu umständlich in der Nutzung und bleibt immer so am Rückspiegel hängen, das er danach neu eingestellt werden muss.

    Hinten hab ich ganzjährig Magnetvorhänge und die kleinen Fenster zwischen Tür und Heckklappe haben getöntes Plexiglas aus Schweden. Trotz der Serientönung noch durchlässig aber von Außen absolut Blickdicht, auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

    Ja der Winter naht, aber da wird für die Frontscheibe die Vorklimatisierung genutzt. Der 2023er hatte letzten Winter keine Abdeckung bekommen.

    Das werden jetzt ca.2 harte Wochen :)

    Also bitte..

    Wir haben den Corolla TS 2023 am 12.08.2022 bestellt und am 07.08.2023 ausgeliefert bekommen.

    Der Cross wurde am 09.02.2023 bestellt und im Januar 2024 ausgeliefert.

    Mittlerweile dauert es auch nicht mehr so lange bei den Neubestellungen..