Servus Edu,
Punkt 1 bis 3 kann ich bestätigen.
Punkt 1 obwohl ich die Trittbretter habe, auf denen sich, bis zur Anschaffung von Schmutzfängern, auch jede Menge Dreck sich ansammelt. Mit Schmutzfängern sind die Türen auch nicht mehr von innen so schmutzig.
Punkt 2 ist auch wahr. Finde ich auch nicht so optimal die nassen Sitze, wenn ich bei regennassen Dach die Tür öffne und erstmal den Sitz abwischen muss. Zum Glück habe ich Ledersitze.
Punkt 3 hatte ich nach einer Reparatur, die einen Austausch der Heckklappe erforderte. Diese war an einer Falz Höhe der linken Heckleuchte auf Grund eines Fertigungsfehlers nicht dicht.
Ansonsten ist der CC 2.0 AWD-i recht genügsam und lässt sich bei wenig Autobahn und Hochgeschwindigkeit so mit 5,5L/100Km fahren.
Ich bin vom Audi SQ5 umgestiegen. Der CC kann mit der gehobenen Klasse, zu der ich den RAV auch zählen würde, nicht zählen. Deutlich leichter und spartanischer kommt er einem schon vor. Trotzdem ist er ein zweckmäßiges und gutes SUV mit ausreichend Platz und Leistung bei vergleichbar geringen Verbrauch.
Willst du also sparen mit wenig Abstrichen, dann ist der CC deine Wahl.
Comfort und „Luxus“ mit noch mehr Platz bei vernünftigem Verbrauch für die Größe bietet dir dann der RAV vielleicht. Er wäre auch deine Wahl, wenn du Anhänger >750Kg ziehen willst (abhängig Motorisierung).
Gruß Jörg