Ich hätte da etwas Neues zu den stark beschlagenen Scheiben im CC.
Meiner Sammelt Wasser in der Heckklappe und ich rede hier nicht von einem paar Tropfen, sondern von bis zu 2 Litern.
Ist ganz praktisch, wenn man noch duschen möchte und dabei dei Einkäufe ausladen will.
Nach meinem Blackout war ich nach 100Km Fahrt beim FTH und habe mir die Anschlusspunkte für das Ladegerät vorn und hinten (Batterie im Kofferraum) zeigen lassen. Dabei wurde die Heckklappe geöffnet und alles war ganz normal.
Anschließend bin ich in eine Nicht-Durchzieh-Waschanlage gefahren und habe das Auto waschen und trocknen lassen. Als ich daheim ankam, öffnete ich die Heckklappe um das Ladegerät anzuschließen und mir flossen beim Öffnen etwas 2L Wasser mittig aus dem Schloss entgegen. Beim Schließen dann nochmals etwa 0,5L.
Heute, nachdem es hier gut geregnet hatte, war ich dann zum Einkaufen unterwegs und in Parkhaus beim Öffnen der Heckklappe ergossen sich wieder gut 1,0L aus dem Schloss der Heckklappe und beim Schließen ebenfalls noch mal 0,5L.
Daheim nach dem Ausladen habe ich dann mal in die „Reserverad-Mulde“ geschaut und einen Wasserstand von gut einem ½ cm festgestellt.
Nicht lustig mit den orangen Kabeln dort und der elektrischen Heckklappe mit den neben dem Schloss verbauten Schaltern.
Der FTH bat mich das Fahrzeug am 20.01.25 in die Werkstatt zur Überprüfung zu bringen. Bin gespannt, wie das Wasser da so massiv hinein gelangt und ob das ev. und für euch hoffentlich nur mit meinem erlittenen und reparierten Heckschaden zusammenhängt.
PS: leider war ich zu langsam mit dem Handy und so habe ich nur Fotos von nach dem Öffnen heut im Parkhaus machen können. Da war der Wasserschwall schon am auslaufen und „tröpfelte“ quasi nur noch.
Das Wasser am Boden ist nur aus meiner Heckklappe gekommen. Wir hatten da heut trockenes Wetter.