Beiträge von JPSFS

    Die Reifenart ist stark abhängig von den persönlichen Bedürfnissen. Es hat sich in den letzten Jahren viel bei Allwetter getan. Ja, ich wohne in Bayern, aber auch hier waren die letzten Winter eher ein Herbst. Wasser/Regen und milde Temperaturen können Allwetter inzwischen fast besser als Winterreifen.

    Zur Arbeit fahre ich Kurzstrecke mit 15Km einfach und auf ebener Strecke. Ich komme auf 10TKm/Jahr. Ich habe den AWD-i. Allwetter sind für mich die komfortabelste Wahl. Ich zahle in den 4 Jahren Leasing nur einmalig unter €700,- für Reifen und keine €50-€100 pro Jahr für Einlagern und Wechseln.

    Den Verbrauchswerten im Cockpit kann man schon trauen.

    Solche Rechnungen „Der hat 5L und Ich 34L und bin xyKm gefahren, jetzt noch xKm drin“ bringen kein vernünftiges Ergebnis.

    Die Restreichweite hängt stark von deiner Fahrweise ab, du hast 43L im Tank, kannst und solltest diese aber nicht vollständig nutzen. Wenn der CC nach ⛽️ verlangt, einfach tanken und nicht über die Menge die hinein geht nachdenken. 😉

    Die mögliche angezeigte Reichweite variiert bei mir grob zwischen 600 Km und 800 Km, denn das Auto errechnet die Zukunft aus der Fahrvergangenheit 🤷‍♂️

    Selbst wenn man nur Ausrollen lässt

    Ja stimmt. Du lässt ausrollen und Bremst die letzten 5m deine letzten 5Km/h vor der Ampel weg um stehen zu bleiben -> Hybrid Trainer: Starkes Bremsen! 😂

    Das kannst du aber meistens austricksen indem du etwa 150m vor der Ampel die dich zum Anhalten zwingt, den Abstandtempomat mit einem leichten 10Sek. Tippen auf das Bremspedal ausschaltest.

    Funktioniert nicht immer, aber immer öfter 😁

    Beim Beschleunigen dann bloß nicht den Tempomat hernehmen. Selbst auf MITTEL ist das zu viel für den Hybrid-Trainer. 😁

    Ich fahre auch mit mittlerer Beschleunigungseinstellung und habe im August sogar einen durchschnittlichen Verbrauch von 4,5L/100Km mit dem 2.0 AWD-i gehabt.

    Allerdings bin ich nur 234,5Km, 0Km Autobahn, insgesamt mit durchschnittlich 43Km/h gefahren. Die längsten Fahrten davon waren 2x 44Km Landstraße am Stück. Der Rest Arbeitsweg mit kaum Verkehr innerorts und maximal 80Km/h auf kurzen Stücken außerhalb.

    Der Durchschnittliche Verbrauch hängt also sehr Stark vom persönlichen Fahrprofil ab.

    Ich habe festgestellt, dass mit Abstandstempomat der Hybrid-Trainer in der App schlechter bewertet. Er enthält öfter die Meldungen „Starkes Beschleunigen“ oder „Abruptes Bremsen“ in der Wegstrecke. Speziell auf Straßen innerorts oder mit vielen Ampelkreuzungen.

    Ich fahre auch viel „fast Autonom“, schalte den Tempomat aber immer aus, wenn ich mich auf ca. 200-150m einem Halt nähere und bremse vorsichtig manuell runter.

    KeyCie, der Verbrauch von 5,5L im Durchschnitt ist für den 2.0 AWD-i normal. Weniger schaffe ich auch nicht. Eventuell Einzelfahrten mal mit 4,1L/100Km wenn ich Mitternacht von der Spätschicht die 13Km heim fahre. Unser 2.0 HB FWD ist da deutlich sparsamer, aber der ist nicht so dick (schwer) und liegt nicht wie ein Klotz im Wind 😁

    Den Brief für die Fronterkennungskamera hatte ich heute auch im Briefkasten und wie geschrieben das Update schon gemacht. Dauert wie im Brief geschildert knapp eine Stunde.

    Mehr ist/war bei meinem nicht zu machen.

    Ok, das von Exc0dus bezieht sich auf die Rückfahrkamera und nicht auf die Frontkamera. Es gibt also 3 Dinge: Frontkamera - Software, E-Call - Software und Rückfahrkamera - Hardware

    Ich hatte mich schon gewundert, dass man eine "Undichtigkeit" wegprogrammieren kann ;) .

    Bei mir ging das Wegprogrammieren anscheinend innerhalb einer Stunde. Ich sollte mir wohl Gedanken machen…