Beiträge von JPSFS

    Würde davon abraten den Tank „leer“ zu fahren.

    Das mit dem Kanister wird dir auch nix bringen. Tank leer, Auto beleibt z. B. 20Km vor der Tankstelle stehen. 5L rein und Auto läuft mit Glück problemlos an. 20Km zur Tanke fahren und noch geschätzte 2-4L vom Kanister im Tank = ungenügend genauer Nachfüllwert an der Tanke weil unter Anderem auch unterschiedliche Kraftstofftemperaturen 🤷‍♂️

    Viel Glück 🍀

    Geh lieber bei 0Km Restreichweite oder spätestens bei aktiver Tankwarnlampe sofort tanken. Schaffst du dann so um die 36L, dann hast du 43L Fassungsvermögen und schadest dem Hybrid nicht.

    Hm, der Geschwindigkeitspiep kommt bei mir nur wenn der Tempomat mal wieder zu schnell fährt und dann schimpfe ich: „CC fahr net so schnell, sonst musst wieder 🤮“.

    Passiert wenn man irgendwo hoch fährt und es danach gleich wieder hinunter geht. Selbst habe ich das Piepen noch nicht ausgelöst. Bei mir wird bei zu schnell nur die zuletzt erkannte Geschwindigkeitsschild rot angezeigt.

    Ansonsten piept er auch, wenn er die Fahrspur verliert, wenn ich die Spur zu weit verlasse und wenn ich zu dicht an etwas heran fahre.

    Dann piept auch noch die DashCam, wenn sie sich aktiviert und deaktiviert und und und.

    Es piept halt immer irgend etwas und das ist auch gut so.

    Man gewöhnt sich und fragt sich dann: „Warum hat er jetzt nicht gepiept?“.

    Wir sind halt nun mal im Piepzeitalter angekommen und das ist mir eigentlich echt piepe, so lange es bei mir im Schädel noch einigermaßen richtig piept. 😉


    FalkeHa und was ich eigentlich schreiben wollte 🤦‍♂️: Schau mal im Tacho in dem Einstellungsmenü, ob du da nicht fündig wirst, was die Signaltöne angeht.


    Anbei noch die Erklärung für A, B und C zu DIVAs Post:

    Am Tank liegts nicht, ich bin 480km an die Ostsee und hab 22l nachgetankt. Tankanzeige warkurz nach halb voll.

    Nun die Pendelstrecke des 2023 2.0 HB besteht aus 50Km mit nur Landstraße und Ortsdurchfahrten. Überholen kaum möglich, also werden 100Km/h selten erreicht und so gut wie nie überschritten. Langstrecken mit AB hatte er noch nicht. Ende des Monats wird es aber 2x rund 500Km geben. Bin gespannt wie er sich da gegenüber meinem CC verhält.

    HB und TS scheinen hiervon nicht betroffen, beide scheinen einen 43L Tank zu haben. Egal welcher Motor 🤷‍♂️

    Unser HB zeigt nach dem Tanken satte 1000Km Reichweite an. Mein CC knapp 700Km.

    Der Unterschied CW-Wert und AWD vs. 2WD.

    Ich bin ein wenig verwirrt. Eigentlich dachte ich, dass mein 4WD mit einem zusätzlichen Motor und einer entsprechenden Antriebsperipherie weniger Platz haben würde als der 2 WD :/

    Ja, im Kofferaum 😁

    Meiner wurde beim ersten Service nicht getauscht. Denke der Intervall ist wohl 2 Jahre? Die Empfehlung stand zumindest auch auf dem Bosch Filter.

    Aber ich denke wenn du es wie bei den Scheibenwischern und der Scheibenreinigungsflüssigkeit machst und bei Abgabe sagst „nicht tauschen/auffüllen“ dann sollte das auch klappen.

    Für 1x vorne €120-190 denke ich und für vorn und hinten wirst du bei einem Bundle so zwischen €350-400 ausgeben müssen.

    pemije

    Der Einbau ist ja sehr einfach, aber ob ich jetzt noch über Pollen berichten kann? Meine Frühblüher haben zum Glück fertig ✔️

    Der 1 Jahr alte war auf jeden Fall auch gut mit größeren Partikeln gespickt und fast dunkelgrau (denke er war mal weiß).

    Der Bosch ist auch nicht ganz so windig/flatterig wie der simple original nur Papierfilter und wird sicher seinem Mehrwert gerecht. Toll finde ich auch die passend mitgelieferte Einbauanleitung. Muss man nicht vorher die Betriebsanweisung „wälzen“ 👍

    Genesis genau, ich meine in der Betriebsanleitung auch gelesen zu haben, dass Hybrid bei wenig Kraftstoff den Betrieb verweigert/nicht mehr aktiviert wird.