Hab ich!
Das Runter hat das Rauf gut ausgeglichen 😁
Hab ich!
Das Runter hat das Rauf gut ausgeglichen 😁
Am günstigsten fahre ich immer bei unseren Nachbarn wie Niederlande, Belgien, Dänemark und Norwegen.
Und im Süden Schweiz, Österreich, Italien, Tschechien.
Hab von nördlich München bis südlich Gardasee trotz Brenner unter 5L/100Km geschafft.
Also die Geschwindigkeit und nicht der Sprit macht den Unterschied im Geldbeutel 🤷♂️
Zu dem „Wie bin ich gefahren“ musst du noch Temperatur, Witterungsverhältnisse (Regen/Wind) und Topografie (Berg auf/ab) berücksichtigen. Dann mit/ohne Klima, Sitzheizung und wie warm war die Heizung eingestellt?
7,3L sind bei 135Km/h im Winter normal, das habe ich zwischen München und Leipzig auch schon geschafft.
Ich fahre Mitte März wieder 2x >400Km am Stück bei 99% Autobahn und werde dir danach berichten…
Das mit den 2km Strecken hab ich eigentlich seit ich meinen CC habe, also seit 8/23.
Klar sind mal längere Strecken dabei, aber doch eher selten
Ok, meiner war EZ 01/23 vom Autohaus als Vorführer. Hab ihn Ende 03/23 mit 5 Km + meinen 45 Km Probefahrt übernommen. Die 12v Batterie hat zum 01.01.25 nach 13050 Km den ersten Blackout gehabt. Das entspricht durchschnittlich rund 620 Km pro Monat und meine Fahrstecken, mein Fahrverhalten hat sich im vergleich zum 10 Jahre alten (2te Batterie, 5 Jahre alt) Vorgänger kaum geändert. Beim Vorgänger hatte die 12v neben den üblichen Verbrauchern wie beim CC auch noch sechs Glühkerzen und den Anlasser eines 3L Diesel zu versorgen. 🤷♂️
Da empfinde ich die Leistung der 12v des CC nach 21 Monaten echt als armselig.
ich lese jetzt schon ne ganze Zeit hier mit
Wie lang ist ne ganze Zeit, bzw. das 2Km fahren denn bei dir? Über 2 Jahre?
Ich hab schon ältere Autos mit älteren Batterien bei gleichem Fahrstreckenprofil länger als 2 Jahre und ohne Batterieproblem/Blackout gefahren.
Sie sagten mir, dass ich das Auto einen ganzen Tag lang stehen lassen muss, da sie die Prüfung erst durchführen können, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Ist das richtig? Was muss ich sonst noch beachten, wenn die Prüfung durchgeführt wird?
1. Ja gut einen Tag lang, besser länger. Die Batterie muss komplett aufgeladen sein um getestet werden zu können.
2. Lass dir das Protokoll des Testgerätes zeigen. Steht dort „Batterie OK - aufladen“ oder so ähnlich, dann ist das seltsam und könnte auf ein Batterieproblem hinweisen.
Im Fall von 2. sprich mit dem FTH und frag zur not, warum eine frisch voll aufgeladene Batterie nach nur einem Test schon wieder geladen werden muss.
Denso Dur-065L
Denso Dur-040L
Bei Amazon schnell und günstig
🤔
Denso Wischer für die gesamte Frontscheibe kosten €36,02 via Amazon Prime.
Hybrox Wischer für die gesamte Frontscheibe kosten €18,93 via Wischerfinder inkl. Versand.
Hybrox Ersatzwischergummies gibt es ab €2,99 zur einfachen Selbstmontage in. 2x 70cm länge. Passen auch auf die Bosch Wischer 🤷♂️
Hmmm...also, das kann ich nicht bestätigen! Auto öffnen, einsteigen, anschnallen, Start-Knopf drücken....nach einer Sekunde kommt "Ready"...D einlegen und losfahren. Nach weiteren 2 Sekunden ist mein Smartphone (incl. mir) erkannt und es gibt keine Probleme. Toi, toi, toi!
Ich mache es inzwischen in anderer Reihenfolge:
1. Auto öffnen
2. Einsteigen und Bremse treten
3. START drücken
4. Tür schließen und anschnallen
5. Sicherheitshinweis im MMi bestätigen
6. Von „P“ auf gewünschte Fahrstufe wechseln
und wenn ich Pech habe:
1. nach 50m eine Parkbucht suchen
2. einparken
3. auf „P“ stellen
4. im MMi den Nutzer von Gast auf mich wechseln
5. Fahrt fortsetzen
oder
1. LMAA
2. weiterfahren