Beiträge von HoJe

    Also das CTEK MSX5.0 schafft das nicht. Ist erst lange in Stufe 2, geht dann in Stufe 3 und wieder zurück nach 2.

    Das ist das Problem mit dem smarten Zeugs. Hier eignen sich alte, "dumme" Ladegeräte noch am besten, alternativ ein regelbares Konstantspannungs-Netzteil. Einfach auf 13.5 V einstellen und laufen lassen. Da ist die Batterie zwar nicht voll, aber ausreichend für einen Startvorgang geladen.

    Ist es nicht im Ruhestrom-Modus, klappt das Aufladen nicht sagte der FHT-Mechaniker. 🤬

    Es lädt schon auf, sofern das Ladegerät mehr Strom liefert, als die Elektronik permanent zieht. Allerdings kann das Ladegerät dann das Ladeende der Batterie wahrscheinlich nicht korrekt detektieren. Das sollte aber kein Problem sein, da die Batterie bei Erreichen der Ladeschlußspannung technisch bedingt auch keinen Strom mehr aufnimmt.

    Wenn der komplett stromlos ist, dann muss er eh in die Werkstatt.

    Ich habe meinen damals nach Rücksprache per Starthilfe vom Aygo gestartet:


    War kein Problem.

    Eine Übersicht (Liste) der Favoriten habe ich in der App auch nicht gefunden, nur auf der App-Karte erscheinen die als Markierung.

    Die findet man, wenn man "Heimat" und "Arbeit" nach links schiebt. Die Reihenfolge scheint mir klug gewählt, aber was mache ich dann als Rentner?

    Wenigstens kann man beim Pilze suchen sein Auto im Wald wiederfinden, soweit man noch Empfang hat.

    Heute habe ich mal wieder auf die bisher bei mir fast völlig sinnfreie Kartenansicht (bis auf den Standort des Crossi) in der App gedrückt und was stelle ich fest? Man kann Ziele suchen und in Favoriten speichern und eine Navigation in Google Maps starten.

    Nicht das ich das wirklich brauchen würde, aber irgendwann muß das Toyota bei einem der letzten Updates implementiert haben. Habt Ihr das auch festgestellt?