Beiträge von DIVA

    Hallo HoJe,

    ja, da bin ich auch gespannt, wann die sog. Post der ersten Klasse von Toyota Deutschland kommt. Hier noch die Erklärung seitens Toyota um was für ein Bauteil es sich bei der betroffenen Kamera handelt: Die Forward Recognition Camera ist ein elektrisches Bauteil im Toyota-Vorkollisionssystem und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung potenzieller Gefahren vor dem Fahrzeug. Es scannt kontinuierlich die Straße und ermöglicht es dem System, mögliche Kollisionsszenarien zu antizipieren und darauf zu reagieren. Also ein nicht ganz unwichtiges und sicherheitsrelevantes Bauteil.

    Hier der Screenshot der von mir am 19.07.2024 erwähnten Service-Kampagne bzgl. der Forward Recognition Camera auf mehreren Modellen. Einfach auf Toyota-tech unter der Rubrik Reparatur-Hinweise > Kampagnen eure FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer ehem. Fahrgestellnummer) eingeben und es wird angezeigt, ob euer Fahrzeug von einer Service-Kampangne/Rückrufaktion betroffen ist.


    CC_Servicekampagne ZGG47 .png

    Hallo zusammen,

    vielen Dank an Limbo für die Information. Mein Fahrzeug ist auf Toyota-tech bzgl. eines Problems in der Software des DCM-Moduls nicht aufgeführt, allerdings wird bei meiner VIN auf eine Servicekampagne bzgl. der Forward Recognition Camera auf mehreren Modellen hingewiesen. Davon betroffene FahrzeughalterInnen sollen eine gesonderte schriftliche Nachricht von Toyota erhalten. Folglich hat sich mein Besuch bei Toyota-tech wieder einmal gelohnt. Hier vielleicht einmal den Hinweis auf die wirklich hilfreiche Toyota-tech Website. Hier findet ihr u.a. Handbücher und Zubehör-Einbauanleitungen sowie die technischen Ausstattungsmerkmale zu euren Fahrzeugen. Im z.T. kostenpflichtigen Bereich können z.B. Reparaturanleitungen heruntergeladen werden. Ferner sind hier auch im kostenlosen Bereich aktuelle Rückruf- und Serviceinformation unter Eingabe der VIN zu finden (sh. Reparatur-Hinweise > Kampagnen). Ich kann diesen Service von Toyota bestens empfehlen.

    Geht mit genau so.

    Ich komme aber kaum mit einem Fahrzeug klar. Beim Vorgänger dem ProAceCity Verso hatte man zwar mehr Platz, dafür verjüngte sich aber der Fussraum und ich latschte mit meinen PlattSenkSpreizfüssen der Größe 49 permanent auf Gas und Bremse gleichzeitig. 8|

    Die einzigen Fahrzeuge, die für mich " gebaut" waren, hiessen Scania, MAN, Büssing Magirus Deutz und LanzBulldogg :thumbup:

    Aber find für die mal einen Parkplatz in der City :(

    ...na ja, dass ist ja dann wie früher, als man noch Hacke-Spitze fuhr. Und manchmal hört sich der CC auch wie ein Magirus an.

    Hallo zusammen,

    inzwischen gibt es bei den großen Online-Händler Dual USB Ladegerät Buchsen mit USB-C und Schnellladefunktionen, die gegen die originalen Buchsen in der Center-Konsole ausgetauscht werden können (beispiel siehe hier: USB- und Schnelllade-Buchse Corolla Cross. Entsprechende angepasste Buchsen können auch im Konsolenfach der Mittelkonsole neben der Steckdose eingebaut werden können (dazu muss der Blindstutzen rechts neben der Steckdose entfernt werden). Obwohl die Buchsen speziell auf Toyota und auf den CC abgestimmt sind und die bestehende elektrische Versorgung übernommen wird, ist der Einbau mit etwas Aufwand verbunden, denn es muss die komplette Schaltkulisse zwischen Mittel- und Centerkonsole demontiert werden, damit man an die Stromverbindungen herankommt. Ist zwar alles nur geclipst, aber eben empfindliches Material. Am besten vorher folgedes Video anschauen: Einbau USB-Buchse in Mittelkonsole. Viel Spaß beim Basteln ;) .


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gutes und sinnvolles, problemloses Auto mit effizienter und haltbarer Technik mit guten Fahreigenschaften für die nächsten 1Mio-Kilometer. Da haben wir doch alles richtig gemacht :). Da lacht man auch, wenn man vom lieblosen barocken Intenieur umgegeben ist. Den traurig blickenden Kühlergrill finde ich persönlich sogar gut, denn für mich wirkt er so, als wenn man einen kleinen Toyota-Tacoma fährt. Der japanische CC schaut mir zu lieb und wäre in dem Verkehrsgesehen hierzulande zu brav ;) .

    Hier habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Den Cross- Schriftzug habe ich über einen Freund in den USA besorgt. Dieser hat den Schriftzug bei Toyota of Hollywood (LA) bestellt und in mir dann (incl. Versand und Einfuhrumsatzsteuer) um rund 35,- € geschickt. Ich habe diesen meinen FTH übergeben, der ihn dann am Fahrzeug angebracht hat. Die Toyota-Teilenummer habe ich aber leider nicht mehr.

    Hallo puzip,

    die Bestellnummer für das sog. Toyota OEM Corolla Back Door Name Plate "CROSS" in silber lautet 75445-0A020. Das Teil kostet ca. 25 $ plus Versand und Zoll. Leider über den Toyota-Online-Teilekatalog in Europa nicht bestellbar und viele der US-Händler liefern nicht ausserhalb der USA.