Beiträge von DIVA

    Hallo eberhard,

    leider komme ich erst jetzt dazu dir zu antworten.

    Bei den Seitenschutzleisten handelt es sich um Original-Toyota-Zubehör, die im deutschen CC-Zubehörkatalog nicht zu finden sind. Diese sog. Side Mouldings (Seitenschutzleisten) können aber mit der Bestellnummer ET-Nr.: PZ415_E2851_00 auch in Deutschland bestellt werden, da die Bestellnummer hat auch in Deutschland Gültigkeit hat. Aber die Bestellungen können generell nur über einen Toyota-Vertragspartner auf Verfügbarkeit geprüft und generiert werden - sollte aber ohne Probleme funktionieren. Die Original-Toyota-Montageanweisung liegt mir vor, ist aber leider zu groß um sie hier anzuhängen. Der Kostenumfang einschl. fachgerechter Montage durch meinen FTH und 19% MwSt hat bei ca. 150.- EUR gelegen. Dafür sind es auch Original-Toyota-Teile mit Gewährleistung für Material, Montage und Haltbarkeit. Immerhin günstiger als ein Parkrempler.

    Wurde mich freuen, dir geholfen zu haben.



    Hallo KeyCie,

    Glückwunsch zur fertigen Installation. Hast du die Heckmontage über die linke Fahrzeugseite vorgenommen oder einen anderen Weg genommen? Übrigens, den CPL-Filter bekommst du u.a. hier Fitcamx CPL-Filter oder Fitcamx CPL-Filter; die Montage erfolgt ganz einfach über einen 3M-Klebering über der Linse der Kamera.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aber unter welcher Einstellung bekomme ich das weg, wie genau lautet diese Funktion, DANKE wäre toll wenn mir das noch jemand schreiben könnte

    Hallo FalkeHa,

    da habe ich zu schnell auf "Enter" gedrückt. Also die Einstellung des Gepiepse bei RSA-Verkehrsschildererkennung kann man über die Steuertasten der Instrumente

    anpassen und somit auch die akustische Warnung ausschalten. Die Vorgehensweise ist im Handbuch (Kapitel 8-2 individuelle Anpassungen) beschrieben.

    Hallo zusammen,

    für 4K-Auflösung sollte m.E. die Karte die Geschwindigkeitsklasse von V30 haben, deshalb nutze ich die Sandisk Max Endurance. Aber nicht jede SD-Karte ist auch für jede Dashcam geeignet, deshalb unbedingt die Herstellerempfehlung in der Bedienungsanleitung nachlesen. Auch empfehlen einige namhafte Hersteller (wie z.B. Nextbase) die SD-Karte von Zeit zu Zeit zu formatieren, damit geschützte Aufnahmen gelöscht werden und Platz auf der Speicherkarte geschaffen wird. Im normalen Betrieb werden die Schleifenaufnahmen (Continuous Overwriting-Verfahren) zwar kontinuierlich gelöscht aber geschützte Daten verbleiben auf der Karte.

    Wie funktioniert das eigentlich mit dem Service, ich war noch bei keinem. Die bauen mir doch den Filter wieder aus und tauschen Ihn wieder gegen den Minderwertigen.

    Meine Toyota-Werkstatt akzeptiert seit vielen Jahren meine selbsteingebauten Motoren- und Innenraumluftfilter, die von anderen Herstellern sind, und tauscht auch diese bei den Serviceintervallen nicht aus. Man sollte nur vorher die Werkstatt darüber informieren, dass man die Filter gewechselt hat. Ich notiere direkt auf den Filtern den Kilometerstand und das Datum des Wechsel, so hat die Werkstatt einen weiteren Anhaltspunkt.

    Kein Problem, ich nehme es dir wirklich nicht übel. ;)
    Danke für den Tipp mit Dr. Wack, das werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.
    Ich frage mich allerdings, ob dieses Mittel nicht in die perforierten Löcher gelangt und dann die Kleidung ganz beschmiert?

    Hallo Limbo,

    lt. Aussage des Herstellers für alle Glattlederarten, Kunstleder und gelochtes/perforiertes Leder geeignet (nicht geeignet für Wildleder). Siehe hier: Dr. Wack A1 Lederreiniger- und pflege, Die richtige Pflege von Auto-Ledersitzen (Video) und GTÜ-Lederpflegemittel im Test. Gutes Gelingen :) .


    Hallo,

    Seit paar Tagen erscheint jedesmal beim Starten auf dem Monitor ein blauer Bildschirm mit einer Datenschutzerklärung für das Multimediasystem. Ob ich zustimme oder nicht, hab beides probiert, bringt nichts. Bei Neustart wieder das Problem, war vorher nicht. Die Hotline konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen, soll mal indie Werkstatt fahren. Achso, die App ist natürlich installiert . Hat von euch schon mal jemand das Problem gehabt?

    Mfg

    Hallo,

    habe u.a. ein ähnliches Phänomen gehabt und nach Rücksprache mit der Kundenbetreuung folgende Schritte durchgeführt. Zunächst habe ich mich im Multimediasystem als Gast angemeldet und einen System-Reset durchgeführt (Einstellungen -> Informationen & Sicherheit -> System-Reset), damit die Einstellungen wiederhergestellt und alle vorherigen Daten bereinigt wurden. Danach habe ich in meiner MyToyota App über das „Connected Services Center“ die Connected Services einmal deaktiviert und wieder aktiviert und anschließend eine mindestens 10-minütige Fahrt absolviert. Seit diesem Prozedere sind bislang keine Störungen wieder aufgetreten. Ob diese Vorgehensweise auch bei dir funktioniert, kann ich natürlich nicht sagen und auch keine Gewähr geben, aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.

    Vielen Dank an alle für die vielen Tipps und Infos. Wichtig ist das der TCC auch in der geschätzten Reichweite ankommt. Und der Verbrauch je nach Fahrweise geringer ist als unsere Vorgänger Autos. Nochmals danke für das tolle Forum hier… ✌️👍🙂

    Hallo pemije,

    bin voll und ganz bei dir und schließe mich deinen Ausführungen komplett an :) :thumbup: