Bei durchschnittl. 686 KM Reichweite bei ca. gemischter Fahrweise 50% Land, 30% Stadt und 20% Autobahn bin ich sehr zufrieden
Beiträge von DIVA
-
-
Hallo zusammen,
habe das neue Update aufgespielt. Die Aktualisierung hat ca. 35 Minuten gedauert. Nach und während des Updates gab es keinerlei Fehlermeldungen und alle Funktionensind nach dem Updatevorhanden und laufen einwandfrei.
Die neuen Software-Versionen sind jetzt bei meinem Fahrzeug :
- Navigation 250
- Voice recognition 2001
- VR-Database 2001
- und Vehicle prameters 250.
-
...und nicht wundern, wenn beim Trockenvorgang - je nach Stärke des Gebläses - das Blech der Motorhaube etwas zittert. Aber keine Sorge, die Haube bleibt dran
und alles ist gut.
-
Meiner ist auch 11/22 und hat die Einstiegsleisten verbaut
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Information.
-
Aha, und die Einstiegsleisten? Fensterheber schalterbeleuchtet?
Hallo collak,
ich komme noch einmal auf deine Anfrage bzgl. der Einstiegleisten zurück. Auch bei meinem Fahrzeug waren keine Einstiegsleisten (Teile-Nr.: PW 382-02004) verbaut gewesen, obwohl diese in den Ausstattungsvarianten "Team Deutschland und Lounge" zur Serienausstattung gehören (vgl. Broschüre „Preise- und Fakten 11-2022). Da ich mein Fahrzeug in 11-2022 zugelassen wurde, war ich der Meinung, dass die Einstiegleisten mit verbaut sein müssten und nur vergessen wurden. Von ähnlichen Vorgängen habe ich auch im Corolla-Forum gelesen, wo dann diese Leisten nachgerüstet wurden. Auf meine Anfrage bei der Kundenbetreuung wurde mir dann mitgeteilt: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Einstiegsleisten zum Zeitpunkt der Fahrzeugbestellung nicht in der Ausstattungsvariante Team Deutschland enthalten waren. Diese waren lediglich als Zubehör erwerbbar." Leider ist auch in der Vorverkaufsbroschüre nicht erkennbar, ob die Einstiegsleisten bereits zur Ausstattungsvariante "Team Deutschland" gehörte. Die Leisten habe ich dann natürlich auch nicht von bekommen. Wäre interessant, ob andere Besitzer der ersten Fahrzeuge dieses Ausstattungsdetail im Fahrzeug haben.
-
Hallo Juergen,
gehe einmal auf folgenden Link: Toyota Connected Services und du findest neben einigen Informationen auch noch YouTube-Videos u.a. mit Josephine die m.E. sehr hilfreich sind.
-
Moin, Moin Raidy2011,
wie sieht das denn rechtlich aus? Kann man da was machen, oder beruht dass auf Kulanz?
Hallo Rivale,
schau mal hier: ADAC
-
Hier habe ich noch Anbieter gefunden: Departo + Joom + Amazon + Amazon. Bei Departo werden immerhin Denso-Scheibenwischer abgeboten, die ich heute bestellt habe (wer hat-der hat
. Ansonsten verbleiben zur Zeit nur noch die bekannten chin. Onlineplattformen; dort findet man genug Anbieter, aber hinsichtlich der Qualität weiß man nicht. Eine andere Lösung wären evtl. Original-Wischergummis, die z.B. auch von Bosch angeboten werden. Bei meinem Avensis habe ich nur noch die Gummis der Aerotwin-Wischer gewechselt, eine m.E. kostengünstige Lösung. Ob die Wischergummis auch beim CC gewechselt werden können kann ich nicht sagen. Dazu müsste man einen Original-Scheibenwischer am CC demontieren und im Fachhandel ausprobieren, ob ein Wechseln des Gummis funktioniert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hier habe ich noch Anbieter gefunden: Departo + Joom + Amazon + Amazon. Bei Departo werden immerhin Denso-Scheibenwischer abgeboten, die ich heute bestellt habe (wer hat-der hat
. Ansonsten verbleiben zur Zeit nur noch die bekannten chin. Onlineplattformen; dort findet man genug Anbieter, aber hinsichtlich der Qualität weiß man nicht. Eine andere Lösung wären evtl. Original-Wischergummis, die z.B. auch von Bosch angeboten werden. Bei meinem Avensis habe ich nur noch die Gummis der Aerotwin-Wischer gewechselt, eine m.E. kostengünstige Lösung. Ob die Wischergummis auch beim CC gewechselt werden können kann ich nicht sagen. Dazu müsste man einen Original-Scheibenwischer am CC demontieren und im Fachhandel ausprobieren, ob ein Wechseln des Gummis funktioniert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Es isr zwar nur ein kleiner Trost
, dass auch andere Hersteller von Lieferschwierigkeiten betroffen sind. Gerade bei Hybrid-Fahrzeugen gibt es bei diversen Herstellern inzwischen sogar längere Bestellstopps. Einen Überblick der aktuellen Lieferzeiten findet man z.B. unter Neuwagenlieferzeiten und die derzeitigen Bestellstopps findet man hier: Neuwagenbestellstopp . Viele Neuwagen können u.a. wegen fehlenden Chips und Kabelbäume nicht gebaut werden (sh. hier: Lieferengpässe bei Neuwagen). Der Artikel des Automobilclubs ist zwar schon älter, aber anscheinend noch brandaktuell. Hinzu kommen dann die Logistikschwierigkeiten für den Transport von Asien nach Europa.
Wenn ich dann lese, wie lange Andere auf ihren CC warten, kann ich verstehen, dass mein FTH sich erst geziert
hat, als ich seinen einzigen Vorführwagen vom Hof geholt habe. Ich wünsche allen Wartenden Geduld und eine schnelle Lieferung und dann eine gute Fahrt.